Janus, Kanzlei Kern Logo

Kanzlei Kern

Kanzlei Kern unterstützt als Mediator und als Anwalt im Mediationsverfahren. Wir setzen uns für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mediatoren und die Förderung der Mediation ein. Ganz besonders der integrierten Mediation.

Rufen Sie einfach an, wir beantworten Ihre Fragen gerne.

Bekannt aus:

lEA DIE fRAUENZEITSCHRIFT

Die Frauen-Zeitschrift

integrierte Mediation

integrierte Mediation

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht

Anwalt und Kanzlei

Anwalt und Kanzlei

Familienrecht Kompakt

Familienrecht kompakt

FA, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Arbeitsrecht

KTS Zeitschrift für Insolvenzrecht

Zeitschrift für Insolvenzrecht

Kanzlei Kern, Janus-Icon

Mediation – das Verfahren

Das Verfahren der Mediation vor allem in der Form der transformativen Mediation ist mehr als ein reines Vermittlungsverfahren mit dem Ziel einer Konfliktbeendigung, denn Mediation ist nicht -nur- als Verfahren zu verstehen, das als Alternative zur gerichtlichen Auseinandersetzung zur Verfügung steht. Mediation ist mehr, Mediation kann mehr. Mediation als Kognitionsprozess bedeutet auch: Es werden die widerstreitenden Interessen der Beteiligten herausgearbeitet, um ein gemeinsames Verständnis für die Situation und die Sichtweisen zu schaffen, in der sich die Beteiligten befinden. Dies bildet die Grundlage, mit der alle in die Lage versetzt werden, Lösungsoptionen zu entwickeln und eigenverantwortlich und selbstbestimmt eine Konfliktlösung herbeizuführen. Das Entscheidende hierbei ist: Die Beteiligten führen die Konfliktlösung herbei, der Mediator ist nicht entscheidungsbefugt und drängt die Beteiligten auch nicht in eine bestimmte Richtung, sondern er führt das Verfahren. Die Beteiligten erhalten so die Möglichkeit, von der destruktiven Konfliktlösungsstrategie, in der es einen Gewinn nur durch das Unterliegen des anderen geben kann, in eine konstruktive Verfahrens- und Verhaltensweise zu wechseln, die auch für die Zukunft wirken kann. Sehen Sie Mediation als Suchspiel.

Das macht eine Mediation nicht zwingend leichter -auch nicht als ein gerichtliches Verfahren- aber es zeigt, dass der Blickwinkel vergrößert werden kann und sich daraus neue Wege erschließen können, die zuvor nicht oder nur scheinbar nicht da waren.

Im Rahmen einer Mediation können auf diesem Wege auch Umstände in die Lösungs- und Entscheidungsfindung einbezogen werden, die nicht justiziabel sind.

Es gilt: eine Mediation bietet sich in allen Situationen an, sowohl als Alternative zu einem Gerichtsverfahren, als auch ergänzend zu einem gerichtlichen Verfahren – auch dann, wenn es scheinbar keinen Ausweg mehr gibt. Für unsere Mandanten kann eben dies zu einer im Ergebnis effizienten und schnellen, aber vor allem langfristigen und nachhaltigen Befriedung des Konflikts führen.

Anwalt im Mediationsverfahren

Wir stehen unseren Mandanten darüber hinaus als Anwalt im Mediationsverfahren zur Verfügung. Der Anwalt im Mediationsverfahren ist vor besondere Herausforderungen gestellt.

Andrea Kern, Mediatorin in Hamburg

Im Unterschied zum Gerichtsverfahren ist hier der Anwalt nicht nur Parteivertreter, sondern wirkt auf eine besondere Weise im Mediationsverfahren mit und hilft seinem Mandanten eine Lösung zu vereinbaren, die seinen Interessen am besten entspricht, den größtmöglichen Nutzen verspricht und rechtlich wirksam ist. Zusätzlich beraten und unterstützen wir auch im Bereich der CBM (Cross Border Mediation). Hierbei bezeichnet CBM alle Besonderheiten in der Mediation, die wegen internationaler und interkultureller Anknüpfungspunkte entstehen können.

Wir sind für Sie da:

  • Beratung zur realistischen Einschätzung der Sache und der sich bietenden, möglichen Lösungen

  • Information über Rechte, Stärken und Schwächen des Falles

  • Teilnahme an der Mediation, im Einzelfall anstelle des Mandanten

  • Beratung vor der Mediation und zwischen den einzelnen Sitzungen

  • Unterstützung bei der Formulierung der erzielten Vereinbarung

  • Sicherstellung der Rechtmäßigkeit und der Vollstreckbarkeit einer Vereinbarung

  • Erforderlichenfalls die Weiterleitung der Vereinbarung zum Gericht bei rechtshängigen Verfahren

Mediation – Direktkontakt

Für ein kostenfreies Informationsgespräch über ein Mediationsverfahren auch i.S.d. § 135 FamFG stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns direkt, wir sind für Sie da.