Mediaton ohne Grenzen – Der Konferenzrückblick
Schon das Programm des Kongresses der integrierten Mediation „Mediation ohne Grenzen“ wirkte wie ein Streifzug durch die Mediation, durchaus auch mit der Absicht, ihre Grenzen auszuloten. Es verwundert nicht, wenn die Teilnehmenden, die selbst
Bericht zur Mitgliederversammlung
Am 19. Mai 2021 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung statt. 41 Mitglieder trafen sich online, um sich über anstehende Fragen zu informieren und zu diskutieren. Es war eine rege Beteiligung, in der sich das Selbstbewusstsein
Konferenz Familienmediation, Verfahrensbeistandschaft, Ombudschaft
Auf vielfachen Wunsch und wie angekündigt veranstaltet der Verband integrierte Mediation im Jahr 2021 eine Serie von Onlinekonferenzen. Die erste Konferenz findet am 12.1.2021 ab 17 Uhr statt und wendet sich vornehmlich an die
Interessanter Ansatz
Es geht um Reklamation im Krankenhaus. Für die Suche nach Fällen und beruflicher Etablierung von Mediatoren könnte dieser Beitrag eine interessante Anregung bieten. Deshalb soll er den Mitgliedern nicht vorenthalten werden.
Eindrücke vom Neusser Pflegetreff am 27.11.2019
Der Neusser Pflegetreff des Selbsthilfenetzwerkes „Pro Pflege“ unter der Leitung von Werner Schell war wieder sehr gut besucht. Dies zeigt, dass das Thema Pflege einer der Brennpunkte der Zeit ist. Konflikte sind leider an der Tagesordnung. Ich habe den
Guido R. Lieder
Guido R. Lieder ist in der Integrierten Mediation der Fachbereichsleiter „Familienmediation“. Neben seinen vielfältigen Aktivitäten ist er in der Familienpolitk aktiv. Seinem Einsatz ist die erste Individualbeschwerde aus Deutschland zur Kinderrechtskommission der Vereinten Nationen vom 1.11.2018 zu verdanken. Hiermit
Die Geschichte der Mediation
Die Mediationslandschaft gestaltet sich wie ein Mikrokosmos der Gesellschaft. Ein Rückblick auf die Entwicklung der Mediation, die ergriffenen und verpassten Chancen bei ihrer Implementierung in Deutschland, ist ihr Spiegel. Er ist nicht nur für
Vorankündigung: Teilnahme am Neusser Pflegetreff am 27.11.2019
Thema: Anerkennung der Pflegebedürftigkeit durch Pflegegrad und neuer „Pflege-TÜV“ http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=23347 Katharina Reinhold wird den Fachbereich bei dem Neusser Pflegetreff am 27.11.2019 repräsentieren und für Fragen zur Mediation im Pflegebereich zur Verfügung stehen.
Worte ohne Bedeutung
Wenn Sanktionen etwas anderes sind Es geht um die Bedeutung von politischen Schlüsselbegriffen, die sich daraus ergebenden Irritation und wie sie zu vermeiden sind. Betrachtet man die politische Welt mit den Augen eines Mediators, wird deutlich, dass manche Worte
Mediationsreport 2019
Wiki to Yes Mediationsreport 2019 Wiki to Yes ist ein Metaportal (Portal der Mediationsportale) zur Mediation, das alles erfasst und verlinkt, was mit der Mediation zu tun hat. Der Wiki to Yes Mediationsreport ist