Ergebnisse für Category: Projekt (fertig)

1506, 2017

Auszeichnung für Kooperation

Von |Juni 15th, 2017|Kategorien: Auszeichnung, Chronik, EuroNetMed, Kooperation, Leitartikel|Schlagwörter: |0 Kommentare

PAMB, der „Professional Association of Mediators in Bulgaria“, unser Partner im EuroNetMed-Projekt hat im Nachgang zu dem EU-Projekt die gute Zusammenarbeit gelobt und dafür eine Auszeichnung vergeben. Wir sind stolz auf die „Auszeichnung für Kooperation“ und danken für die

1906, 2012

Handbuch Cross Border Mediation

Von |Juni 19th, 2012|Kategorien: EuroNetMed, Newsletter|1 Kommentar

Die deutsche Version des Handbuchs zum Training für die Cross Border Mediation ist nun fertiggestellt. Es steht allen Teilnehmern der Trainings kostenlos zur Verfügung. Mitglieder des Verbandes Integrierte Mediation finden eine PDF-Fassung im Intranet. Mit dem etwa 200 Seiten

1506, 2012

Muscle Mediators

Von |Juni 15th, 2012|Kategorien: EuroNetMed, Fachbeiträge, International, Newsletter|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Was es so alles gibt? Um die Unterschiedlichkeit im Umgang mit der Mediation herauszustellen und ihre Vielfalt darzulegen, lohnt sich immer wieder ein Blick ins Ausland. Mediation ist kulturabhängig. Das belegt spätestens die Auseinandersetzung mit der Cross Border Mediation,

2505, 2012

Welche Zahl sehen Sie?

Von |Mai 25th, 2012|Kategorien: Ausbildung, Chronik, EuroNetMed|0 Kommentare

Das erste EuroNetMed Training in Deutschland Aufmerksamkeit spielt in der interkulturellen Mediation eine ganz besondere Rolle. Wie man mit den Herausforderungen einer Sttreitbeilegung im interkulturellen Kontext umgehen mag, war deshalb eines der herausragenden Themen des ersten Trainings, das die

603, 2012

Cross Border Mediation – Die Königsdisziplin

Von |März 6th, 2012|Kategorien: EuroNetMed, International, Newsletter|Schlagwörter: |0 Kommentare

Schon bei der Vorbereitung des Projektes EuroNetMed kam die Frage auf: „Was genau macht eigentlich den Unterschied aus zwischen der „Cross Border Mediation“ und der „normalen Mediation“? Die Fragestellung war ein Teil der Projektaktivitäten. Sie sollte die Entwicklung eines

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben