Mitwirkung bei der AGF
Die integrierte Mediation ist Mitglied bei der AGF, der Arbeitsgemeinsacht der dt. Familienorganisationen. hier die aktuelle Info verbunden mit eine Anfrage an unsere Mitglieder
Die integrierte Mediation ist Mitglied bei der AGF, der Arbeitsgemeinsacht der dt. Familienorganisationen. hier die aktuelle Info verbunden mit eine Anfrage an unsere Mitglieder
Die Schlagzeile heute: „Lucke: Merkel stempelt Menschen als fremdenfeindlich ab!“ Veröffentlicht in FAZ Online am 2.1.2015. So schafft man eine Serie. Nun ja, wir wollen es mal als ein Zitat stehen lassen und als die Meinung von Herrn Lucke auffassen, wenngleich wir uns fragen, ob und wer alles durch diese Äußerung sozusagen in einem
Wieder eine dpa Nachricht, die nicht gerade zur Deeskalation beiträgt. Die Schlagzeile lautet: „Russland sieht in Ukraine und Nato eine Bedrohung“. Das Wort Bedrohung wurde in Anführungszeichen gesetzt. „Das kann ja wieder nur ein kriegstreiberischer Trick sein“, suggeriert der Artikel, ohne den Gedanken explizit nahe zu legen. Die Gegenüberstellung des so beschriebenen Riesenreichs und der
The new year’s conflict resolutions Das ist der Titel eines Beitrages, der sicher gut meint ist. Die Regeln zur Konfliktlösung klingen wie ein Arbeitspapier. Es sollen Vorschläge für Vorsätze zum neuen Jahr sein. Ist das etwa ein Konzept für Gesundheit und Glücklichsein? Denn das war der Ausgangswunsch der Fundstelle. Die Regeln (gute Vorsätze) sind (sollen
Win-lose als Win-win verkauft
Warum müssen Nachrichten immer schlecht und gefährlich sein? Schlechte Nachrichten verkaufen sich besser. Mit ihnen soll sich ein Lebendigkeitsempfinden einstellen, das durch den Gefahreninstinkt ausgelöst wird, der wiederum Assoziationsketten auslöst. Sie aktiviert soziale Kompetenz, wenn man Rat geben und mitreden kann. So lautet der Begründungsversuch im Beitrag der Autorin Christa Schyboll. Ich denke, der Grund
Alle warten schon gebannt darauf. Ja, dieses Jahr wird es wieder ein neues Abenteuer von den professionellen Mediatoren Medi & Ator geben. Freuen Sie sich darauf. Am 24. wird die Geschichte online sein.
Der Infobrief ist nur für Mitglieder der Integrierten Mediation bestimmt!
Mediation in nur 90 Sekunden ist ein Trickvideo, mit dem die Mediation Laien erklärt werden soll. Es unseren Mitgliedern und Besuchern nicht vorenthalten werden. Viel Spaß beim Anschauen und Nachdenken.
Das ist die Schlagzeile eines Artikels in “Zeit Online“: Sechzig prominente Persönlichkeiten Deutschlands, darunter Roman Herzog, Gerhard Schröder, Antje Vollmer, von Weizsäcker, Vertreter aus allen Gesellschaftsbereichen wie Kirchen, Gewerkschaften, Autoren und Künstler haben mit ihrem Appell „Nicht in unserem Namen!“ an die amtierenden Politiker gefordert, mit Russland einen Dialog zu führen!