ZFH SS 2011-1B 3. Präsenz
Am Freitag, dem 26. August 2011 beginnt die 3. Präsenz im ZFH B-Kurs "Mediation und integrierte Mediation" im 2. Semester an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis
ZFH SS 2011-1A 3. Präsenz
Am Freitag, dem 5. August 2011 beginnt die 3. Präsenz im ZFH A-Kurs des ersten Semesters "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis
ZFH SS 2011-2 3. Präsenz
Am Freitag, dem 12. August 2011 beginnt die 3. Präsenz des zweiten Semesters im ZFH Kurs "Mediation und integrierte Mediation" im 2. Semester an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht
Schweiz
Schweizerisches Bundesgericht stützt Mediation Das Schweizerische Bundesgericht hat einen wegweisenden Entscheid gefällt: Ein Vater und Mutter haben 4 gemeinsame Kinder. Bei der Scheidung haben sie eine Vereinbarung abgeschlossen, mit welcher der persönliche Verkehr zwischen ihnen und den vier Kindern
Der 8. Bonner Mediationstag
Am 13.11.2010 findet der 8. Mediationstag in Bonn statt. Mediation wird immer bekannter und ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Da bietet der diesjährige Mediationstag eine interessante Themenstellung, die sowohl für „alte Hasen“ wie für Neulinge interessant ist: „Prävention,
Mediation in Japan
Mein Freund Akio aus Japan übersandte mir kürzlich eine kurze Beschreibung wie die Mediation in Japan abgewickelt wird. Sehr spannend und etwas anders als hier. Das formalisierte Verfahren wird in der Übersetzung ins Englische als Conciliation bezeichnet. Conciliation kann
Lit-Med
Litigation & Mediation Bei dem Kongress am 23. Juni 2010 in Piesport geht es wieder einmal um das Thema Gerichtsmedation. Die integrierte Mediation ist auf dem Prüfstand. Die Evaluation des Justizprojektes wird dort ein Thema sein, ebenso wie die
Gerechtigkeit für die Mediation
Momentan ist es wieder die Zeit, in der in allen Verbänden die Hauptversammlungen und Mitgliederversammlungen stattfinden. Eine gute Gelegenheit also, sich innerhalb sämtlicher Verbände einmal in der Tiefe Gedanken über die Frage zu machen, ob
Konflikte einmal anders erfahren
Der Titel umschreibt, was ich letzte Woche in Ashford (Kent/UK) erleben durfte. Ich meine nicht die Odysee, die ein Kollege erlitt, der im Ticketautomat in Heathrow Ashford eingetippt hatte und dann in eines der
Akademisierung der Mediation
Eine berufliche Qualifikation drückt sich im Können aus und erweist sich am besten über die Nachfrage. Ist eine solche nicht erkennbar, mag das Können auch über die Ausbildung impliziert sein. Da die Ausbildung nicht ohne weiteres von außen erkennbar ist, bedarf es schließlich eines Nachweises über die Absolvierung einer adäquaten, dem beruflichen Können zugrunde liegende Ausbildung.