Ergebnisse für Category: Allgemein

402, 2011

ZFH SS 2011-1B 3. Präsenz

Von |Februar 4th, 2011|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Am Freitag, dem 26. August 2011 beginnt die 3. Präsenz im ZFH B-Kurs "Mediation und integrierte Mediation" im 2. Semester an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis

402, 2011

ZFH SS 2011-1A 3. Präsenz

Von |Februar 4th, 2011|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Am Freitag, dem 5. August 2011 beginnt die 3. Präsenz im ZFH A-Kurs des ersten Semesters "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht am Freitag bis

501, 2011

ZFH SS 2011-2 3. Präsenz

Von |Januar 5th, 2011|Kategorien: Allgemein|1 Kommentar

Am Freitag, dem 12. August 2011 beginnt die 3. Präsenz des zweiten Semesters im ZFH Kurs "Mediation und integrierte Mediation" im 2. Semester an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht

2209, 2010

Schweiz

Von |September 22nd, 2010|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |1 Kommentar

Schweizerisches Bundesgericht stützt Mediation Das Schweizerische Bundesgericht hat einen wegweisenden Entscheid gefällt: Ein Vater und Mutter haben 4 gemeinsame Kinder. Bei der Scheidung haben sie eine Vereinbarung abgeschlossen, mit welcher der persönliche Verkehr zwischen ihnen und den vier Kindern

2906, 2010

Der 8. Bonner Mediationstag

Von |Juni 29th, 2010|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |0 Kommentare

Am 13.11.2010 findet der 8. Mediationstag in Bonn statt. Mediation wird immer bekannter und ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Da bietet der diesjährige Mediationstag eine interessante Themenstellung, die sowohl für „alte Hasen“ wie für Neulinge interessant ist: „Prävention,

2406, 2010

Mediation in Japan

Von |Juni 24th, 2010|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |0 Kommentare

Mein Freund Akio aus Japan übersandte mir kürzlich eine kurze Beschreibung wie die Mediation in Japan abgewickelt wird. Sehr spannend und etwas anders als hier. Das formalisierte Verfahren wird in der Übersetzung ins Englische als Conciliation bezeichnet. Conciliation kann

603, 2010

Akademisierung der Mediation

Von |März 6th, 2010|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Zertifizierung|Schlagwörter: |2 Kommentare

Eine berufliche Qualifikation drückt sich im Können aus und erweist sich am besten über die Nachfrage. Ist eine solche nicht erkennbar, mag das Können auch über die Ausbildung impliziert sein. Da die Ausbildung nicht ohne weiteres von außen erkennbar ist, bedarf es schließlich eines Nachweises über die Absolvierung einer adäquaten, dem beruflichen Können zugrunde liegende Ausbildung.

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben