Ergebnisse für Category: Allgemein

2506, 2009

Kommunikation

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |0 Kommentare

Der Begriff Kognitive Dissonanz bedeutet so vie wie „Missklang im Erkennen“. Er beschreibt in der Sozialpsychologie eine Theorie, die erklärt, wie durch miteinander unvereinbare Kognitionen – Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten – innere Konflikte entstehen, die Vermeidungsreaktionen

2506, 2009

Kognitive Dissonanz

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |0 Kommentare

Der Begriff Kognitive Dissonanz bedeutet so vie wie „Missklang im Erkennen“. Er beschreibt in der Sozialpsychologie eine Theorie, die erklärt, wie durch miteinander unvereinbare Kognitionen – Wahrnehmungen, Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Wünsche oder Absichten – innere Konflikte entstehen, die Vermeidungsreaktionen

2506, 2009

Interessen

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Unter Interesse (von lateinisch interesse: dabei sein, teilnehmen an, "dazwischen-stecken/sein") versteht man die kognitive Anteilnahme respektive die Aufmerksamkeit, die eine Person an einer Sache oder einer anderen Person nimmt. Je größer diese Anteilnahme ist, desto stärker ist das Interesse

2506, 2009

Interaktion

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Grundbegriff der Sozialwissenschaften, der die wechselseitige Beeinflussung des Verhaltens von Individuen oder Gruppen bezeichnet, aber auch ein Austausch von Informationen  

2506, 2009

Gefühl

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Gefühl

Gefühl ist das subjektive Erleben einer Emotion, wie z. B. Freude, Lust, Geborgenheit, Liebe, Trauer, Ärger, Wohlbehagen. Gefühle werden gewöhnlich als verschieden von Wahrnehmungen, Empfindungen und Denken, aber auch vom Wollen angesehen, können sich jedoch mit allen anderen Erfahrungsweisen

2506, 2009

Gefangendilemma

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gefangendilemma

Beipiel für eine strageische Konfliktlage. Zwei Gefangene werden verdächtigt, gemeinsam eine Straftat begangen zu haben. Die Höchststrafe für das Verbrechen beträgt fünf Jahre. Beiden Gefangenen wird nun ein Handel angeboten, worüber auch beide informiert sind. Wenn einer gesteht und

2506, 2009

Eskalationsstrufen

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Eskalationsstrufen

Nach Glasl sind 9 Stufen zu unterscheiden: Stufe 1: Spannung, Stufe 2: Debatte, Stufe 3: Taten statt Worte, Stufe 4: Koalitionen, Stufe 5: Gesichtsverlust, Stufe 6: Drohungen, Stufe 7: Begrenzte Vernichtung, Stufe 8: Zersplitterung, Stufe 9: Gemeinsam in den

2506, 2009

Bedürfnis

Von |Juni 25th, 2009|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bedürfnis

Bedürfnis im Sinne eines physiologischen oder psychologischen Mangelzustands verwendet, der mit dem Streben nach Bedürfnisbefriedigung verbunden ist.  

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben