Bericht über die Mitgliederversammlung des BFF
Die IM ist Mitglied beim BFF. Deshalb sende ich das Protokoll. Liebe Mitglieder des BFF, liebe Ständige Gäste, am 24.05.2012 trafen sich die Mitglieder des Bundesforums Familie zur Mitgliederversammlung.
Sitzung des Mediationsrates
Der Mediationsrat ist die Vollversammlung des DFfM, des Deutschen Forums für Mediation. Am 25. Oktober fand die 6. Sitzung in Berlin statt. Gegenstand waren Fragen zur Gesetzgebung und zur Zertifizierung. Details und Ergebnisse der Sitzung finden unsere Mitglieder im
Es tut sich was …
Es gibt eine Menge Verbände, Kammern und Organisationen, die sich mit der Mediation befassen. Vor dem Hintergrund des Mediationsgesetzes und der Zertifizierungsbefugnis der Verbände gab es etliche Auseinandersetzungen, die nicht immer mediativ abgelaufen sind. Es gibt einen Trend der
Qualitätsdiskussion
Zwischen Ausbildungsstunden und Marktentwicklung. Der Beitrag auf dem KM-Kongress zur Qualitätsdiskussion Vor dem Hintergrund des Gesetzgebungsverfahrens ist die Diskussion über Ausbildungsstunden neu entfacht. Dabei kann es jedoch nicht (nur) um die Qualität der Mediation gehen. Ginge es wirklich um
Gute Frage, Herr Obst
Was ist Mediation? Das bringt mich, Franz Obst, immer wieder auf meine Erfahrungen als Jugendlicher während des begierigen Lesens von Werken meines Lieblingsschriftstellers Karl May. Er hat in seinen Werken, die in der islamistisch geprägten Welt spielen, stets die
DGM über IM
In einem der letzten Newsletter berichtete die DGM das Folgende über integrierte Mediation: "Der Verein Integrierte Mediation wurde im Jahre 2001 in Altenkirchen gegründet. Seine Zielsetzung ist die Verbreitung und die Erforschung einer Mediation, die sich nicht nur als
Sitzung des Mediationsrates
Hier ist das Beschlussprotokoll der 3. Sitzung des Deutschen Mediationsrates vom 02.11.2010 in Berlin.
Effizienz der integrierten Mediation bewiesen!
Das Justizprojekt “Integrierte Mediation in Familiensachen im Bezirk des OLG Koblenz” wurde seinerzeit u.a. von Prof. Dr. Josef Neuert evaluiert. Das Gutachten wurde im März 2010 vorgelegt. Es wurde auf dem Kongress “Mediation richten”
Erstes Waldeck-Frankenberger Mediations-Treffen
Als direktes Ergebnis des Kongresses "Mediation verbinden" treffen sich Mediatoren und andere ADR-Praktiker im Landkreis Waldeck-Frankenberg am 20.01.2010 erstmals um sich auch persönlich kennen zu lernen und zu vernetzen. Austausch, Intervision, gegenseitige Vertetung und ein gemeinsames Auftreten - dies
Stellungnahme zum Mediationsgesetz
Stellungnahme des HdM (Haus der Mediation, Essen) zum Referentenentwurf des BMJ über das Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung auch in grenzüberschreitenden Angelegenheiten. (Siehe auch: hier)