Ergebnisse für Category: Nachrichten

610, 2013

Mit Terroristen aus anderen Kulturen verhandeln

Von |Oktober 6th, 2013|Kategorien: International, Nachrichten|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Gerade auch im Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen rund um Syrien und dem nahen Osten werden wir mit Fragen über die internationalen Geschehnisse und Caveats bei Verhandlungen im interkulturellen Kontext überschüttet. Folgendes Interview aus der Kriminalpolizei gibt Antworten zu diesem komplexen Thema: Kriminalpolizei: Worin

410, 2013

CBM und internationale Mediation

Von |Oktober 4th, 2013|Kategorien: Fachbeitrag, International, Nachrichten|Schlagwörter: , , , , , |1 Kommentar

CBM vs. internationale vs. interkulturelle Mediation Der Begriff CBM (Cross Border Mediation oder grenzüberschreitende Mediation) ist mit der 2008 EU Mediations Richtlinie (2008/52/EC) geprägt worden. CBM-Mediatoren sollten sich im Klaren darüber sein, dass der Begriff einschränkt, weil er nicht alle

3009, 2013

Beispiel für eine narrative Mediation

Von |September 30th, 2013|Kategorien: Fachbeitrag, Fallarbeit, Nachrichten|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Ich hatte bereits in einem vorangegangenen Beitrag auf die narrative Mediation hingewiesen. Nach dem IM-Verständnis einer Systematisierung der Mediation ist die narrative Mediation ein Unterfall der transformativen Mediation. In beiden Modellen wird versucht, die

2409, 2013

Prozesskosten

Von |September 24th, 2013|Kategorien: Marketing, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , , , |3 Kommentare

Kostenrelevante Änderungen in Bezug auf die Mediation Mit dem Kostenrechtsmodernisierungsgesetz erhofft sich der Gesetzgeber eine weitere Entlastung der Justizhaushalte. Die Rechtsanwälte sind zufrieden mit der linearen Anpassung der Vergütung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Die letzte Gebührenanpassung erfolgte im Jahre 2004.

2109, 2013

Streit um Mediation

Von |September 21st, 2013|Kategorien: Beruf, Marketing, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Was wird denn jetzt gefördert? Die Idee des Gesetzgebers, die Mediation zu fördern, produziert weiteren Streit. Jetzt warnen nicht nur die Mediatoren vor unterstellt schlecht ausgebildeten Kollegen. Auch die Versicherungsjuristen der Arbeitsgemeinschaft „Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein sehen Gefahren im

2109, 2013

Alles keine Probleme

Von |September 21st, 2013|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Harald Krassnitzer als Mediator Ab 3. Oktober sendet das ORF, also das Österreichische Fernsehen(!), eine Serie von 13 Sendungen über Mediation. Das berichtet Horizon online. Harald Krassnitzer ist der Schauspieler, der den Mediator spielt. Um Spannung zu erzeugen kommt es

1909, 2013

Neuer Semesterstart bei der ZFH

Von |September 19th, 2013|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Große Nachfrage nach ZFH-Kurs Zu Recht wurde die Ausbildung zur „Mediation und integrierten Mediation“ der ZFH in dem Bericht der Stiftung Warentest empfohlen. Es ist eine nunmehr seit 10 Jahren gewachsene Ausbildung, die zweimal jährlich mit jeweils einem ersten

1509, 2013

10 Meilensteinfragen

Von |September 15th, 2013|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Es ist schon eine Herausforderung ein Gesetz über ein informelles Verfahren herauszugeben, das die Autonomie der Parteien nicht nur wahren, sondern auch herausstellen soll. Das was als Meilenstein bezeichnet wurde, führt zu 10 Meilensteinfragen.

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben