Benchmarks für die Mediation
Gibt es eine Mediation nach Maß? Lässt sich die Mediationsleistung überhaupt messen? Das wäre zumindest von Vorteil, denn es gibt festgelegte Pflichten, die der Mediator zu erfüllen hat und Regeln der Kunst, die er
Geschäftsführung
Es geht um den Ausbau der Geschäftsstelle des Vereins in Deutschland. Unser Ziel ist, die Geschäftsstelle als zentrales Organ im Verein zu etablieren, die alle anfallenden Arbeiten selbständig ausführen kann. Dafür suchen wir Mitarbeiter!
Wir ziehen um
Ja wir ziehen um und zwar auf einen neuen Server. Im Zuge der Erneuerung der Web-Seite und der Erweiterung mit Wiki to Yes Features war es notwendig geworden, einen – genauer gesagt zwei – neue Server anzumieten. Für Sie
Konferenz und Hauptversammlung 2017
Signal zum Umdenken ist das Thema der diesjährigen Konferenz und Jahreshauptversammlung des Verbandes integrierte Mediation e.V. Das Motto war zugleich die Überschrift unserer Stellungnahme zur Evaluierung des Mediationsgesetzes (Siehe https://www.in-mediation.eu/zeit-zum-umdenken).
Bericht über Veranstaltung „Mediation im Schiedsverfahren“ RG Koblenz
Mit Vorträgen folgender Referenten: Hans-Josef Roth, Verein integrierte Mediation e. V. Volljurist und Mediator (i. M.), langjähriger Dozent bei der Kommunal Akademie RLP, Winfried Steffens, Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e. V. BzVgg. Koblenz Betriebswirt (VWA), Schiedsmann (BDS) und Wirtschaftsmediator (IHK), Ulrich
Mediation im Schieds- u. Güteverfahren
Einladung der RG-Koblenz zum Thema „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren Der Verein integrierte Mediation e. V. lädt am 25.08.2017 zu einer Informationsveranstaltung „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren“ um 19:00 auf den Wüstenhof in Weitersburg ein.
Regierungsbericht zur Mediation
Mit dem Erlass des Mediationsgesetzes verpflichtete der Gesetzgeber die Bundesregierung, bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des MediationsG auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland sowie die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren zu berichten. Der
Regionalgruppe Koblenz
Aikido ist mehr als nur Kampfkunst - Bericht über unseren "mediativen Bierabend“ und Stammtisch der RG-Koblenz. Am vergangenen Freitagabend war es wieder soweit. In offener Runde haben sich Mitglieder der RG-Koblenz und Gäste diesmal wieder im Closter Sudhaus in
Auszeichnung für Kooperation
PAMB, der „Professional Association of Mediators in Bulgaria“, unser Partner im EuroNetMed-Projekt hat im Nachgang zu dem EU-Projekt die gute Zusammenarbeit gelobt und dafür eine Auszeichnung vergeben. Wir sind stolz auf die „Auszeichnung für Kooperation“ und danken für die
MBA upgrade für in-Mediatoren
Die Kooperation des Vereins integrierte Mediation e.V. mit der SBMS – University of Salzburg Business School eröffnet eine bisher einzigartige Kombination der Mediationsausbildung mit einem MBA Studium zum Nachweis einer zukunftsweisenden unternehmerischen Konfliktkompetenz. Nutzen Sie das MBA Upgrade für