Ute Kahl
Mediation und Konfliktberatung Konflikte gehören zum Leben dazu. Können sie aber nicht ohne Hilfe gelöst werden, sollte man sich Unterstützung suchen. Die Mediation ist nach meiner Überzeugung die beste Wahl, denn Gerichtsverfahren sind oft langwierig, teuer und produzieren allzu oft lediglich Gewinner und Verlierer, während Mediation die große Chance birgt, die beste Lösung für alle
Gabriele Wagner
Rechtsanwältin in Gemeinschaftspraxis mit Ehemann Andreas Seeck (Schwerpunkt Arbeits- und Gesellschaftsrecht): über 30 Jahre. Anwaltliche Strukturberatung (schwerpunktmäßig in den Bereichen Erb-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht) seit 15 Jahren, Fortbildungen zu Wirtschaftsmediation, Psychologie für Juristen seit 2000, einjährige Fortbildung Integrierte Mediation (Uni Duisburg/Koblenz) 2017. Inanspruchnahme regelmäßiger Supervision der eigenen Arbeit. Meine Expertise erstreckt sich auf Empathische Sachverhaltsanalyse,
Janina Aue
Aufgrund meiner mehr als achtjährigen Erfahrung als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in einer renommierten Mainzer Arbeitsrechts-Kanzlei weiß ich, dass eine smarte Konfliktlösung nicht nur konfrontativ und durch Anrufung der Gerichte zu erreichen ist. In vielen Fällen, insbesondere dann, wenn die Beziehung zwischen den Konfliktparteien fortbesteht (wie z.B. zwischen Arbeitskollegen, Mitarbeitern und Führungskräften, Betriebsräten und
Christine Wilhelms
Ich freue mich, dass Sie zu mir gefunden haben. Mein Name ist Christine Wilhelms und ich bin Coach, Mediatorin, Supervisorin und Konfliktmanagerin. Sie wünschen sich, dass in ihrem Leben endlich Ruhe einkehrt, und hoffen das es eine Möglichkeit gibt, ihre Probleme und Konflikt zu lösen? Sie möchten sich nur um ihren Job oder um ihr
Monika Ortega y Strupp
Über mich Ich bin seit über 16 Jahren selbstständig tätig. Als Diplom-Informatikerin besitze ich Expertenwissen in Technik und habe über Jahre tiefes Verständnis für Projektmanagement, Führungskräfte und Techniker erworben. Ich bin in verschiedenen Rollen und Bereichen im Projektmanagement tätig, sowohl klassisch als auch im agilen Kontext, insbesondere im Rahmen von Softwareentwicklungsprozessen. Unternehmensmediation: Schnelle Konfliktbehebung vermindert
Katrin Warneke
Die Mediation eignet sich nicht nur für akute Konflikte, sondern ebenso für die Konfliktprävention. Wenn Sie eine neue Initiative, ein Start-Up, oder auch die Integration neuer MitarbeiterInnen sorgfältig auf den Weg bringen möchten, ist die Präventive Mediation als Verfahren eine gute Option. Nicht zuletzt, wenn Sie sich sorgen, ob die Kinder sich einmal über das
Anja Hofmann
Sie möchten unsere Arbeit kennenlernen? Dann klicken Sie hier: Mediation - oder wie man im Streit gewinnt