Termine und Veranstaltungen
der Integrierten Mediation

Das nächste Event kommt bestimmt

Achten Sie bitte auf den Countdown rechts im Bild. Dann sehen Sie, wie lange s noch dauert.
In diesem Kalender sehen Sie alle anstehenden Termine, auch die Ausbildungstermine der Integrierten Mediation. Der Kalender korrespondiert mit dem Projekt Termine und Veranstaltungen, wo Sie nähere Hinweise finden. Mitglieder können selbst Termine einstellen, wenn sie mit der Integrierten Mediation zu tun haben oder für die Mitglieder von Interesse sind. Allgemeine Termine finden Sie im Kalender von Wiki to Yes.

Hospiz und Mediation N°6

Hurra!

Hospiz und Mediation

Hospiz und Mediation N°6

Online

Vorsorge Teil 1 / Katrin Warneke informiert über die Patientenverfügung als Vorsorge-Option. Katrin ist Goodbye Coach, Mediatorin und Creative Consultant. Sie wurde bei der Zentralen Anlaufstelle Hospiz ZAH Berlin ausgebildet als Beraterin für die Patientenverfügung. Auf dem Gebiet ist sie sowohl ehrenamtlich als auch selbständig tätig. Sie befasst sich insbesondere mit Entscheidungskonflikten sowie Interessenkonflikten bei

Stammtisch

Stammtisch

Online

An jedem ersten Mittwoch im Monat findet der Stammtisch statt. Es ist ein lockeres Zusammentreffen online, wo über Fälle, Erfahrungen und auch über die neuesten Ereignisse in der Mediationslandschaft gesprochen wird. Teilnehmer können auch Fälle vorstellen und Fragen dazu äußern. Dann kommt ein Fachgespräch zustande, das durchaus auch den Charakter einer Intervision haben kann. Der

Infotermin zur Ausbildung

Online

Es geht um die Ausbildung und das nächste Semester.  Der Verein bietet in Kooperation mit dem zfh und der Hochschule Trier eine Mediationsausbildung an, die nach den Bedürfnissen der Auszubildenden und den späteren Anforderungen bei der Nutzung des Gelernten angepasst werden kann. Der Infotermin beantwortet generelle Fragen zur Ausbildung aber auch Fragen zum konkreten Angebot

Fachbereich Familienmediation

Fachbereich Familienmediation

Online

Thema 1:  "Die speziellen Herausforderungen der Familienmediation". Thema 2:  "Die Informationsstellen des Verbands Integrierte Mediation gemäß FamFG § 135". Thema 3:  "Die Qualitätssicherung für die Familienmediation"

Fachbereich Familienmediation

Fachbereich Familienmediation

Online

Thema 1:  "Die speziellen Herausforderungen der Familienmediation". Thema 2:  "Die Informationsstellen des Verbands Integrierte Mediation gemäß FamFG § 135". Thema 3:  "Die Qualitätssicherung für die Familienmediation"