Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick EU-Projekt zur CBM Das Projekt "European Network of Mediators for Cross Border Dispute Resolution" (EuroNetMed), wie es im Originaltitel genannt wird, ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt zielte auf die Schaffung eines Netzwerks von Dienstleistern für die Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Zivilgerichtsverfahren und die Erbringung
Konfliktbegleitung
Arthur Trossen2023-12-12T14:25:25+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Eine alte Idee wird in Altenkirchen wieder aufgegriffen. Es ist die Idee einer Konfliktbegleitung. Eine Dienstleistung, die bisher noch nicht vollständig und gehörig angeboten wird. Integrierte Mediation hat sich das Thema auf die Tagesordnung geschrieben. Peter Lang, Regionalgruppenleiter in Altenkirchen, hat die Idee aufgegriffen
Evaluierung
Arthur Trossen2024-01-04T16:05:53+01:00Your Content Goes Here Oft werden wir als Verband gefragt, Angaben über Mediationen der Mitglieder zu machen. Gemeint sind natürlich anonyme Angaben. Die Anfragen sind berechtigt und sinnvoll, wenn sid dazu beitragen, sich ein Bild über das Angebots- und Nachfrageverhalten zu machen. Aus den geblichen Gründen haben wir als Verband und besonders
Handbuch CBM
Arthur Trossen2023-12-12T17:10:37+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Projekt: Handbuch CBM Als ein Ergebnis des EU-Projektes EuroNetMed, das sich erstmals mit Fragen der CrossBorderMediation befasste und Standards für deren Ausbildung erarbeitete, wurde das Handbuch CBM hergestellt. Das Portfolio soll dazu beitragen, dass unsere Mitglieder über
Mediation (un)geregelt
Arthur Trossen2023-12-12T14:32:40+01:00Das Portfolio soll dazu beitragen, dass unsere Mitglieder über alle Informationen verfügen, um sich in der Welt der Mediation sicher zu bewegen, denn so verstehen wir uns. Klicken Sie auf das Logo, um zum Portfolio zurückzukommen.
Toolbox
Arthur Trossen2023-12-12T14:34:24+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Das Portfolio soll dazu beitragen, dass unsere Mitglieder über alle Informationen verfügen, um sich in der Welt der Mediation sicher zu bewegen, denn so verstehen wir uns. Klicken Sie auf das Logo, um zum Portfolio zurückzukommen.
Cross Border Mediation
Arthur Trossen2023-12-12T17:34:41+01:00Cross Border Mediation Seminar Die Bedeutung der Konfliktbewältigung zwischen Kulturen und Nationen wird immer größer. Deshalb und weil die Integrierte Mediation selbst international aufgestellt ist, haben wir diese Ausbildung in das Vereinsportfolio genommen. Die Mediation gibt ganz unterschiedliche Zugänge und Möglichkeiten der Konfliktbewältigung auf internationaler und interkultureller Ebene. Sie ist deshalb sowohl ein
Mediation vor Ort
Arthur Trossen2023-12-12T14:42:54+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Bitte keine Vorurteile! Ja, die Mediationsausbildung wird auch bei der Volkshochschule angeboten.Viele meinen, die Ausbildung habe deshalb ein niedrigeres Niveau. Tatsächlich passt der Kurs nicht so richtig in das Format einer VHS. Viele meinen, dort geben Halbprofis, die keinen echten Lehrauftrag haben einen Abendkurs.
Juristische Fachseminare
Arthur Trossen2023-12-12T14:46:03+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Mediation für Rechtsanwälte Eine Ausbildung in Mediation, die sich vornehmlich an Rechtsanwälte wendet, wird von Basten, Juristische Fachseminare angeboten. Auch dieses Seminar folgt den Standards der integrierten Mediation. In 4 Präsenzen und einem optionalen Fernstudienanteil werden alle für den Mediator* erforderlichen Inhalte vermittelt. Der
Grund- und Vollausbildung
Arthur Trossen2023-12-13T08:37:38+01:00Vollausbildung in Mediation und zum Mediator