Your Content Goes Here Die Webseite und die Leistungen es Verbands sind über die Jahre gewachsen. Wir gehen deshalb davon aus, dass sie den Mitgliedern entgegenkommt und ihr Engagement für die Mediation oder Ihre Mediationsangebote optimal unterstützt. Vielleicht könnten wir aber noch mehr tun oder Projekte unterstützen, die für Ihre Arbeit und
Jahresversammlungen
Arthur Trossen2023-12-12T10:14:05+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Bild von Free-Photos auf Pixabay Portfolio wurde zur besseren Übersicht angelegt, damit Sie schnell erkennen können, wann die nächtse Jahreshauptversammlung stattfindet und was auf der letzten Versammlung besprochen wurde. Das Portfolio soll dazu beitragen, dass unsere Mitglieder
Rechtsschutzversicherungen
Arthur Trossen2023-12-12T10:18:14+01:00Rechtsschutz und Mediation. Bitte beachten Sie auch des Projekt Versicherungen. Während der Fokus in diesem Projekt auf dem Recht und den Rechtsschutzversicherungen liegt, geht es dort um die Frage der Haftpflicht und der Haftpflichtversicherung von Mediatoren. Passen Rechtsschutz und Mediation zusammen, wenn die Mediation ein Verfahren ist, mit dem weniger das Recht
Fälle
Arthur Trossen2023-12-12T10:22:27+01:00Hilfe bei der Fallsuche und der Fallarbeit Oft klagen Absolventen, dass sie keine Fälle gefunden haben, sodass sie das Interesse an der Mediation wieder verlieren. Viele sind auch verunsichert, weshalb Ihr Engagement bei der Fallaquise von Zurückhaltung geprägt wird. Ein Mediator der Integrierten Mediation sollte keine Gelegenheit haben, über einen Fallmangel zu klagen. Konflikte
Onlinetechnik
Arthur Trossen2023-12-14T08:36:28+01:00Die Onlinetechnik Bitte informieren Sie sich über die Probleme, die durch die Verwendung der Onlinetechnik bei einer Mediation aufkommen, im Portfoliobeitrag Onlinemediation. Hier geht es um die technischen Aspekte und Anforderungen. Ohne Onlinetechnik kommt man heute nicht mehr aus. Man kann auch unterstellen, dass jeder ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC
Formularservice
Arthur Trossen2023-12-12T10:48:06+01:00Bild von Krissie auf Pixabay Formulare & Co Immer wieder muss ein Mediator auf Verträge zurückgreifen oder er muss Prüfungen durchführen. Dabei helfen Mustertexte und Checklisten. Manchmal hilft es ihm auch, wenn er Merkblätter verwendet, die er an die Medianden weiterleiten kann. Er muss das Rad nicht immer neu erfinden. Erst Recht nicht, wenn
Pressearbeit
Arthur Trossen2024-01-07T20:21:17+01:00Unsere Presse und Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeits- und Pressearbeit sind wichtige Themen für einen Verband, der sich die Förderung der Mediation auf die Fahne geschrieben hat. Wir tun einiges dafür, dass die Mediation in der Öffentlichkeit korrekt verstanden wird. Das Mediationswiki ist nur ein Beispiel dafür. Seit dem 1.6.2019 haben wir ein Pressefach gemietet.
Social Media
Arthur Trossen2023-12-12T10:52:39+01:00Social Media Management Integrierte Mediation ist jetzt auch in den sogenannten Social Media präsent. Anna Klatt machte es möglich. Von ihr stammte die Idee und das Konzept, die Mediation und ihre Möglichkeiten den Menschen dort näher zu bringen, wo sie sich treffen. Das Konzept wurde erstmals auf dem internationelen Kongress Mediation in Bereitschaft vorgestellt
Vorstand
Arthur Trossen2025-02-18T10:07:52+01:00Der transparente Vorstand Es ist nicht immer nach außen erkennbar, was der Vorstand im Verein leistet. Wir haben uns dem Transparenzprinzip unterworfen und möchten die Vorstandsarbeit sichtbar machen. Wer aktuell zum Vorstand gehört, wird auf der Seite Organisation und Personalien vorgestellt. In diesem Portfoliobeitrag geht es um die Vorstandsarbeit. Wir möchten wir
Task Force
Arthur Trossen2023-12-12T10:59:42+01:00Die kundennahe Mediation Die Task Force, deren Name noch festzulegen ist, wurde auf der Jahreskonferenz 2018 ins Leben gerufen. Ihre Aufgabe besteht darin, ein der Integrierten Mediation angepasstes, kundennahes Vertriebskonzept für die Mediation zu entwickeln. Die Arbeit der Task Force wird mit den nachfolgenden Beiträgen dokumentiert. Beiträge der und zur Task Force