Über Arthur Trossen

Berufsmediator, Richter a.D., Dozent und Ausbilder, Autor, Herausgeber Wiki to Yes

Facebook als IM Messenger

IM-Beiträge auf Facebook Integrierte Mediation stellt vielseitige Möglichkeiten für den Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Eine der Möglichkeiten ist die Nutzung unseres Facebook accounts. Genauer gesagt haben wir zwei davon. Eines für Integrierte Mediation Deutschland und eines für Integrated Mediation International.

Von |2019-09-16T16:48:01+02:00September 16th, 2019|Angebot, Nachrichten, Social Media, Web-Projekte|1 Kommentar

Nur-Sultan and mediation

A travelogue The title „Nur-Sultan and Mediation“ indicates the topic of my mission in Kazakhstan. It has left cruicial impressions that are worth reporting on. When a mediator is on the mediation side, the focus is on phenomena that are often hidden from the normal tourist. My assignment was to hold a mediation seminar for

Von |2019-09-12T10:22:01+02:00September 12th, 2019|Uncategorized|0 Kommentare

Saholy Nanahary-Robertson

Saholy Nanahary-Robertson ist ein engagiertes Mitglied im Verband Integrierte Mediation, Mitglied im Vorstand und International Coordinator. Saholy hat ihre Fortbildung zur Mediatorin am Friedensbildungswerk in Köln abgeschlossen und arbeitet als Hochschuldozentin unter anderem für das Fach Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation und ist Englischtrainerin in verschiedenen Unternehmen.

Von |2019-07-26T10:46:36+02:00Juli 26th, 2019|VIPs|0 Kommentare

Kein Mobbing in Kirgistan

Es ist jetzt schon das fünfte Seminar, das die GIZ für Mediatoren in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgistan organisiert. Auf Wunsch der Teilnehmer wird ein Trainer der Integrierten Mediation angefordert. Bei diesem Training geht es um Konflikte am Arbeitsplatz, Mobbing und die Arbeit mit Gruppen. Was Arthur Trossen und mit ihm die Integrtierte Mediation in

Von |2019-07-22T16:15:21+02:00Juli 22nd, 2019|Chronik, International, Leitartikel, Nachrichten|0 Kommentare

in-Codex 2020

Der in-Codex (2020 - Entwurf) Standards integrierte Mediation Dies ist noch eine (allerdings bereits beachtete) Arbeitsvorlage, mit der im Verein die Anpassung der Standards der Integrierten Mediation erörtert werden sollen. Mitglieder haben die Möglichkeit, den Beitrag zu kommentieren oder direkt im Text abzuändern. Dieser Beitrag kann nur von Mitgliedern eingesehen werden.

Von |2019-07-09T11:29:54+02:00Juli 9th, 2019|Standards|0 Kommentare

in-Codex 2016

Der in-Codex (2016) Standards integrierte Mediation Diese Standards fassen die Grundsätze zusammen, welchen sich die Mediatoren und Mediatorinnen der in-M ebenso wie die Trainer und Trainerinnen verpflichtet fühlen. Grundlage ist der code of conduct for mediators, an dessen Zustandekommen der Verband integrierte Mediation aktiv beteiligt war, die EU Direktive 2008/52/EC

Von |2019-07-09T11:22:27+02:00Juli 9th, 2019|Standards|0 Kommentare

Die VIPs der integrierten Mediation

Der rote Teppich für unsere VIPs VIP’s sind Very Important Persons. Very important ist jedes Mitglied und jeder Mediator, der sich für die Mediation einsetzt. Damit Ihr Engagement sichtbar wird, haben wir die VIPLounge eingerichtet. Nutzen Sie die Möglichkeit. Es ist viel mehr als nur eine Chance. Hier können Sie lwesen, warum und wie Sie

Von |2019-07-08T11:01:52+02:00Juli 8th, 2019|Marketing, Nachrichten, Werbung|0 Kommentare

Vorsicht Rechtsschutzversicherung

Vorsicht Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherungen wollen die Mediation unterstützen. Das klingt zunächst gut. Man sollte sich aber das Kleingedruckte genau anschauen. Nicht in allen Fällen, in denen die Mediation zum Tragen kommt, werden die Kosten von der Rechtsschutzversicherung gedeckt. Die folgende Erfahrung veranlasst uns, sich näher mit der Problematik zu befassen.

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben