Über Arthur Trossen

Berufsmediator, Richter a.D., Dozent und Ausbilder, Autor, Herausgeber Wiki to Yes

Generalversammlung 2017 in-Mediation Schweiz

Am 9. September 2017 haben die Mitglieder der integrierten Mediation Schweiz ihre Generalversammlung in Richterswil am Zürichsee abgehalten. Sowohl René Huber, Präsident, Oliver Speich, Vizepräsident, wie auch Klaus Heither, Kassier, wurden wiedergewählt. Das Treffen wurde genutzt zum regen Gedankenaustausch der Mediations-Entwicklung in der Schweiz. Photo by Seaq68 (Pixabay)

Von |2017-10-01T12:58:34+02:00Oktober 1st, 2017|Uncategorized|0 Kommentare

Bericht über Veranstaltung „Mediation im Schiedsverfahren“ RG Koblenz

Mit Vorträgen folgender Referenten: Hans-Josef Roth, Verein integrierte Mediation e. V. Volljurist und Mediator (i. M.), langjähriger Dozent bei der Kommunal Akademie RLP, Winfried Steffens, Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e. V. BzVgg. Koblenz Betriebswirt (VWA), Schiedsmann (BDS) und Wirtschaftsmediator (IHK), Ulrich Bantelmann, Staatlich anerkannte Gütestelle Rechtsanwalt und Mediator, Präsident des Bundesverbands der Gütestellen Am Freitagabend den 25.

Von |2017-09-20T20:00:11+02:00September 20th, 2017|Regionalgruppen|0 Kommentare

Stellungnahmen zum Regierungsbericht

Über den Regierungsbericht zur Mediation haben wir berichtet (Siehe Regierungsbericht zur Mediation). Das war der erste Schritt. Jetzt geht es um den nächsten, nämlich darum, sich mit dem Bericht und der Lage zur Mediation auseinanderzusetzen. Dafür haben wir Vorbereitungen getroffen.

Von |2017-07-31T14:07:43+02:00Juli 31st, 2017|Allgemein, Politik, Recht|0 Kommentare

Mediation im Schieds- u. Güteverfahren

Einladung der RG-Koblenz zum Thema „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren Der Verein integrierte Mediation e. V. lädt am 25.08.2017 zu einer Informationsveranstaltung „Mediation im Schieds- u. Güteverfahren“ um 19:00 auf den Wüstenhof in Weitersburg ein.

Von |2017-07-25T16:58:08+02:00Juli 25th, 2017|Regionalgruppen|Kommentare deaktiviert für Mediation im Schieds- u. Güteverfahren

Regierungsbericht zur Mediation

Mit dem Erlass des Mediationsgesetzes verpflichtete der Gesetzgeber die Bundesregierung, bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des MediationsG auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland sowie die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren zu berichten. Der Regierungsbericht liegt nunmehr vor. Die Verbände sind aufgefordert dazu bis Ende September Stellung zu nehmen.

Von |2023-12-21T23:44:40+01:00Juli 24th, 2017|Aktuell, Ausbildungsprojekt, Recht|5 Kommentare

Regionalgruppe Koblenz

Aikido ist mehr als nur Kampfkunst - Bericht über unseren "mediativen Bierabend“ und Stammtisch der RG-Koblenz. Am vergangenen Freitagabend war es wieder soweit. In offener Runde haben sich Mitglieder der RG-Koblenz und Gäste diesmal wieder im Closter Sudhaus in Koblenz zusammengefunden. Zum Austauschen, zum Netzwerken, zum Kontakte pflegen und – wie es in Koblenz auch

Von |2023-12-22T22:55:45+01:00Juni 26th, 2017|Regionalgruppen|0 Kommentare

Auszeichnung für Kooperation

PAMB, der „Professional Association of Mediators in Bulgaria“, unser Partner im EuroNetMed-Projekt hat im Nachgang zu dem EU-Projekt die gute Zusammenarbeit gelobt und dafür eine Auszeichnung vergeben. Wir sind stolz auf die „Auszeichnung für Kooperation“ und danken für die Wertschätzung.

MBA upgrade für in-Mediatoren

Die Kooperation des Vereins integrierte Mediation e.V. mit der SBMS – University of Salzburg Business School eröffnet eine bisher einzigartige Kombination der Mediationsausbildung mit einem MBA Studium zum Nachweis einer zukunftsweisenden unternehmerischen Konfliktkompetenz. Nutzen Sie das MBA Upgrade für in-Mediatoren!

Jahresbericht 2016

Anlässlich des schon mehr als 15-jährigen Bestehens der integrierten Mediation haben wir die Vereinsgeschichte, die Hintergründe und Ideen in einer Jubiläumsbroschüre zusammengefasst. Die möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Sie trägt den Titel „15 Jahre einmal anders“ und ist nicht nur eine Geschichte unseres Verbandes, sondern auch ein Spiegel der Mediation in Deutschland.

Von |2017-05-27T11:12:57+02:00Mai 27th, 2017|Chronik, Jahresberichte, Leitartikel|0 Kommentare

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben