Über Arthur Trossen

Berufsmediator, Richter a.D., Dozent und Ausbilder, Autor, Herausgeber Wiki to Yes

Anmeldung Ausbildung

Die Anmeldefrist für die Ausbildung bei dem zfh und der Hochschule Trier für das erste, zweite und dritte Semester oder für einzelne Module des zweiten oder dritten Semesters endet für das kommende Sommersemester 2024 am 15.2.2024. Die Landing-Page zur Ausbildung finden Sie hier: https://www.zfh.de/das-zfh/integrierte-mediation-studieren-sicher-im-zfh-verbund-1/ Von dort werden Sie auf die Anmeldeseite geführt. Es gibt viele

Von |2024-02-08T12:30:19+01:00Januar 18th, 2024|Ausbildungsprojekt, Nachrichten, zfh|0 Kommentare

Informationsstellenprojekt

"Das ist eine geniale Idee!". So lauten die ersten Rückmeldungen. Es geht um die Informationsstellen. Der Hintergrund für das neue und vielversprechende Projekt ist zum einen die Überlegung, was wir tun können, um den Mitgliedern zu helfen mehr Fälle zu bekommen. Zum anderen geht die Idee aber auch mit unserem Auftrag zur Förderung der Mediation

Die kognitive Mediation

Es gibt viele Bezeichnungen für unterschiedliche Formen und Varianten der Mediation. Ich stolpere über den Begriff der Achtsamkeitsmediation. Ich bin kein Freund von solchen Namesnkreationen. Wenn man bedenkt, dass nicht jede Mediation der Achtsamkeit bedarf, führt der Begriff in die Irre. Er tut der Mediation keinen Gefallen, weil er den generellen Begriff entwertet. Außerdem verwirrt

Von |2024-02-01T14:39:33+01:00Januar 17th, 2024|Fachbeitrag, Leitartikel|0 Kommentare

Feedback erwünscht

Rückmeldungen sind wichtig, wenn man das Beste liefern will und wenn es darauf kommt, sich abzustimmen und anzupassen. Nur so kann das Beste herauskommen. Die neue Webseite stellt dafür entscheidende Weichen. Sie ist sehr interaktiv und erlaubt eine maximale Mitwirkung. Einer der Vorteile unserer neuen Webseite ist ein neues Umfragetool. Es erlaubt aufwändige Umfragen,

Von |2024-01-17T14:57:44+01:00Januar 10th, 2024|Nachrichten, Umfragen|0 Kommentare

Mediationsmanager

Ein neuer Beruf? Ja, vielleicht. Erinnert Sie der Begriff an den Staatssekretär? Die Assoziation ist durchaus gewollt. Im Zuge der Neuorganisation unseres Verbands möchten wir die Geschäftsstelle neu besetzen und einrichten. Zu diesem Zweck suchen wir eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Bitte senden Sie eine schriftliche Bewerbung an den Vorstand des Verbands.

Aufgabenverzeichnis

Zu dem Bemühen uns um maximale Transparenz und Mitgliederbeteiligung gehört ein nachvollziehbares Aufgabenmanagement. Den Ausgangspunkt dafür bietet das Aufgaben- und Projektportfolio, das Sie auf der Seite Verbandsprojekte abrufen können. Jede Aufgabe und jedes Projekt wird als ein Portfolio erfasst und auf dieser Seite aufgelistet. Die Aufgaben- oder Projektübersicht Wenn Sie die Seite öffnen, sehen Sie

Von |2024-01-05T18:25:07+01:00Januar 5th, 2024|Nachrichten, Organisation|0 Kommentare

Aufgabenplanung

Die neue Webseite ermöglicht eine umfassende und transparente Auflistung und Planung der Aufgaben und Projekte. Mehr denn je können sich die Mitglieder am Vereinsgeschehen beteiligen und einbringen. Sie sind eingeladen mitzudenken und die Arbeitsschwerpunkte des Vorstands ihren Bedürfnissen anzupassen. Ausgangspunkt ist das neue Aufgabenportfolio. Bitte gehen Sie alle Aufgaben durch und ergänzen Sie die

Von |2024-01-04T15:50:38+01:00Dezember 28th, 2023|Nachrichten, Vorstand|0 Kommentare

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben