Ergebnisse für Category: Allgemein

209, 2013

Fluch des Krieges

Von |September 2nd, 2013|Kategorien: Allgemein, Augen auf, Nachrichten|Schlagwörter: |1 Kommentar

Beispiel für eine (nicht) angewandte (IM) Mediation Es ist schon eine Krux mit dem präzisen Zuhören. Obwohl es zum Verstehen beitragen soll, verursacht es Unverständnis. Ein Beispiel ist die Diskussion um den Syrien-Krieg. Ich nehme Bezug auf einen Artikel

1104, 2013

Kostenübernahme Rechtsschutzversicherungen

Von |April 11th, 2013|Kategorien: Allgemein, Beruf, Marketing, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Eine für jeden Mediator unverzichtbare Aufstellung zur Kostendeckung durch Rechtsschutzversicherungen bietet die Mediation GmbH. Danach werden Kosten ganz unterschiedlich gedeckt. Manche Versicherungen sehen noch keine Kostendeckung für Mediationen vor, andere decken nur Teilhonorare bis 1.500 oder 3.000 EUR je

2502, 2013

Regionalgruppe Nord

Von |Februar 25th, 2013|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Die Regionalgruppe Nord trifft sich am Mittwoch, 13.03.2013, um 19.00 Uhr in Hamburg in der "Fischerstube", Colonnaden 49. Gäste sind herzlich willkommen! Um vorige Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin ist Andrea Kern, Hamburg, www.kanzlei-kern.org/about.

1807, 2012

Der Meilenstein

Von |Juli 18th, 2012|Kategorien: Allgemein, Nachrichten, Politik, Recht|Schlagwörter: , |3 Kommentare

Am 28. Juni 2012 hat der Gesetzgeber nach streitigen Auseinandersetzungen einstimmig das Mediationsgesetz beschlossen. Politiker und Journalisten sprechen von einem Meilenstein, der sogar mit der Einführung des BGB zu vergleichen sei. Was sich wie eine Errungenschaft darstellt, muss noch

3006, 2012

Gütiger Gott! Der Güterichter

Von |Juni 30th, 2012|Kategorien: Allgemein|Schlagwörter: |0 Kommentare

Spätestens mit dem Mediationsgesetz ist der Güterichter ein Begriff geworden, mit dem man sich auseinanderzusetzen hat. Unter Güte (von gut, mhd. Güete, ahd. guoti) versteht man eine freundliche, wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber Anderen. So die Definition in Wikipedia

2705, 2012

Die Positionierung der integrierten Mediation

Von |Mai 27th, 2012|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Fachbeitrag, integrierte Mediation|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Integrierte Mediation ist die universelle, virtuelle Mediation Die Integrierte Mediation ist als eine Art der Mediation  (besser: Modell der Mediation) zu klassifizieren. Fälschlicherweise wird die Integrierte Mediation oft nur als die Anwendung mediativer Techniken außerhalb der Mediation angesehen. Diese

2305, 2012

Aber …

Von |Mai 23rd, 2012|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Das Wort „aber“, so hört man oft, sollte aus dem Wortschatz des Mediators getilgt werden. Muss das aber wirklich sein? Das Wort „aber“ ist, grammatikalisch betrachtet, zunächst nur eine Konjunktion. Das heisst ein Verbindungswort, das zwei Sätze aneinanderreiht. Aber

205, 2012

Schon wieder eine Reform

Von |Mai 2nd, 2012|Kategorien: Allgemein, Augen auf, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Wenigstens an das Geburtsdatum wurde gedacht Das Bundesministerium der Justiz hat den Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern vorgelegt. Der Titel des Entwurfs bezeichnet den gesetzgeberischen Akt als eine Reform. Eine Reform ist eine bewusst

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben