Ergebnisse für Category: Ausbildung

1503, 2023

Warum Sie JETZT mit einer Ausbildung beginnen sollten

Von |März 15th, 2023|Kategorien: Aktuell, Ausbildung, Leitartikel|0 Kommentare

Die Zeit läuft Ganz abgesehen davon, dass eine Ausbildung zur integrierten Mediation immer sinnvoll ist, gibt es einen triftigen Grund, die Entscheidung nicht länger aufzuschieben und spätestens jetzt mit der Ausbildung zu beginnen. Dass

3009, 2021

Infotermin zur Ausbildung

Von |September 30th, 2021|Kategorien: Ausbildung, Leitartikel, Projekt Ausbildung|0 Kommentare

Die nächste Ausbildung zur Mediation und zur integrierten Mediation bietet gleich mehrere Highlights. Ein Highlight ist der Trainingsort. Ein anderes Highlight sind die Inhalte. Darüber hinaus beeindrucken der Leistungsumfang und das Angebot schlechthin. Am

1606, 2020

Ausbildungsbeirat nimmt die Arbeit auf

Von |Juni 16th, 2020|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Ausbildungsbeirat, Chronik, Leitartikel, Newsletter|0 Kommentare

Die Ausbildung in Mediation ist ein langer Weg. Wer sagt, dass sein Ziel mit dem Ausbildungszertifikat erreicht ist? Die integrierte Mediation vertritt eine in den Zertifikaten zum Ausdruck kommende, differenzierte Meinung. Eines steht fest.

1212, 2019

Mediationsrat 2019

Von |Dezember 12th, 2019|Kategorien: Ausbildung, Chronik, Newsletter, Zertifizierung|0 Kommentare

Das DFfM hat zur Sitzung des Mediationsrats im Bürgerhaus Pullach (siehe Foto) geladen, womit die Mitgliederversammlung gemeint ist. Als DFfM-Mitglied haben Roland Zarges und Arthur Trossen für den Verband Integrierte Mediation daran teilgenommen.

1106, 2019

Fallbearbeitung

Von |Juni 11th, 2019|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Fallarbeit, Newsletter|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die Art und Weise wie Mediatoren mit Fällen umgehen, hängt wesentlich davon ab, welches Mediationskonzept sie verfolgen. Die Unterscheidung von Mediationskonzepten entspricht einer Systematik, die die Integrierte Mediation entwickelt hat, um die unterschiedlichen Varianten

1605, 2018

Die Kompetenz des Mediators

Von |Mai 16th, 2018|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, integrierte Mediation, Leitartikel, Qualität|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Nicht nur die Parteien sollten in der Lage sein, die Kompetenz des Mediators zu erkennen, denn sie wirkt sich auf das Verständnis der Mediation, der damit zusammenhängenden Dienstleistung und mithin der Nachfrage aus. Der Beitrag ist nicht minder bedeutend für Mediatoren, Ausbilder und Supervisoren.

2101, 2018

Mediation – Weg der Erkenntnis

Von |Januar 21st, 2018|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, integrierte Mediation, Leitartikel|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Mediation – Weg der Erkenntnis Der Begriff Mediation wird oft synonym mit der Vorstellung einer freundlichen, außergerichtlichen Streitbeilegung verwendet. Andere meinen, es sei ein überflüssiger Smalltalk. Auch Fachleute schätzen die Mediation sehr unterschiedlich ein. Manche setzen die Mediation mit

401, 2018

Präzises Zuhören

Von |Januar 4th, 2018|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Newsletter, Qualität|Schlagwörter: , |1 Kommentar

Der Begriff Aktives Zuhören wird oft inflationär und unpräzise verwendet. Bei der Integrierten Mediation sprechen wir deshalb vom Präzisen Zuhören. Das Präzise Zuhören erweitert das Aktive Zuhören um einige Techniken und Funktionen.

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben