Stellungnahme zu Fachkommissionen im DFfM
Vorschlag der Errichtung von Fachkommissionen Stellungnahme von Iris Berger
Scheidungsmediation – Übungsfall
Fritz Kern ./. Eva Kern-Stein Für unsere Mitglieder und Studenten, ein Fall zum üben …
Unabhängige Mediatorenliste für “externe” Mediation
An die Mediatorinnen und Mediatoren in der Region Rheinland Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 26. Juni 2010 findet in Piesport ein Kongress statt zum Thema „gerichtliche Mediation“. Unter anderen wird auch unser Justizminister Dr. Heinz Georg Bamberger über die
EMNI Konferenz in Paris
Am 27. und 28. Mai 2010 fand in Paris eine Konferenz für europäische Mediatoren und vor allem der Mediatorenverbände statt. Die Veranstaltung wurde getragen von der CEM2010, eine Partnerschaft die sich mit EMNI, der
Gerechtigkeit für die Mediation
Momentan ist es wieder die Zeit, in der in allen Verbänden die Hauptversammlungen und Mitgliederversammlungen stattfinden. Eine gute Gelegenheit also, sich innerhalb sämtlicher Verbände einmal in der Tiefe Gedanken über die Frage zu machen, ob
Der Generationenkonflikt
Dies ist ein schönes Fallbeispiel für Übungen: In den frühen 1980er Jahren heiraten zwei junge Menschen; es ist die erste Beziehung. Es zeigt sich eine hohe Dominanz des Mannes, der nähere Kontakt zur Kernfamilie der Frau wird zunehmend eingeschränkt.
Altenkirchener Modell
Üblicherweise bedient sich das Gerichtsverfahren konfrontativer Strategien. Man kann auch sagen, dass die Streitparteien das Gerichtsverfahren benutzen, um konfrontativ gegeneinander zu streiten. Diese Art des Streitens sind wir gewohnt. Ich muss den Gegner vernichten,