Konferenzvideos
Die Videoaufzeichnungen der Vorträge auf der Konferenz zum Thema Krieg und Frieden sind fertiggestellt und verfügbar. Wir haben uns viel Mühe gegeben, um diesmal eine optimale Qualität abzuliefern. Es wurde dafür sogar eigens ein Kamera- und Videofachmann engagiert, der
Mitgliederversammlung
Am 19. Mai 2021 findet um 18 Uhr eine Online-Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anlass für die Konferenz sind richtungsgebende Entscheidungen, die mit den Mitgliedern abgestimmt werden sollen.
Informationsveranstaltungen der RG-Koblenz
Information und Einladung zu den Veranstaltungen der Regionalgruppe Koblenz im Verein für integrierte Mediation e. V. im Juni und August 2017 Der Verein integrierte Mediation e. V. lädt ein: Am 23.06.2017 zu einem Bierabend „meditatives Bier“ - Gesprächsrunde
Standards (2016)
Der -Codex Die Standards der Integrierten Mediation Unsere Standards fassen die Grundsätze zusammen, welchen sich die Mediatorinnen und Mediatoren der Integrierten Mediation ebenso wie die Trainerinnen und Trainer, die Institute und Organe des Verbandes
Satzung vom 7.12.2014
Satzung des Vereins Integrierte Mediation e.V. in der Fassung vom 11.4.01 unter Berücksichtigung der Satzungsänderungen vom 8.8.01, 26.6.02 und vom 07.12.2014.
Vorstand in Bewegung
Auf der Jahreshauptversammlung am 7.12.2014 ist etwas in Bewegung gekommen. Die in-Mediation hat einen neuen Vorstand und zwar einen erweiterten. Bevor es dazu kommen konnte, musste die Satzung geändert werden. Das war schon lange überfällig und wurde jetzt endlich
IM Schweiz im Dachverband
Die Generalversammlung der IM Schweiz hat beschlossen, dass IM Schweiz Antrag auf Mitgliedschaft im Schweizerischen Dachverband Mediation SDM-FSM stellt.
IM auf Wikipedia
Sie finden die Beschreibung der Integrierten Mediation jetzt auch auf Wikipedia. Die lexikalische Erfassung der Integrierten Mediation und ihre korrekte Beschreibung waren überfällig. Sie finden dort einen knappen Überblick, die aktuelle Definition und natürlich weitere Links und Literaturhinweise. Ausführlicher
Mediation als Kognitionsprozess
Auftaktveranstaltung Mediation als Kognitionsprozess Donnerstag, 07.02.2013, 9.00 bis 18.00 Uhr in Hamburg Referent: Arthur Trossen Was bedeutet Mediation als Kognitionsprozess? Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ergibt sich, wenn man die Mediation nicht nur formell als Verfahren betrachtet, sondern
IM und EuroNetMed – Veranstaltung
Am 30.3. findet in Altenkirchen eine weitere Informationsveranstaltung des Projektes „EUROPEAN NETWORK OF MEDIATORS FOR CROSS BORDER DISPUTE RESOLUTION” statt, die mit unserer JAHRESVESAMMLUNG am 31.3. kombiniert wird. Die Teilnahme ist öffentlich und kostenlos. Sie sind gerne eingeladen und