Wünsche
Welcher Wunsch ist angebracht? Zum neuen Jahr sind gute Wünsche angesagt. Was aber wünscht man nur einem Mediator? Ist es besser, viel oder wenig Streit zu wünschen? Oder wie klingt es, wenn man viel Streit anderer und wenig eigenen Streit
Fragestunde
Fragen zur Mediation? Das ist die erste Online-Fragestunde für Mitglieder. Sie haben die Gelegenheit, Fragen aller Art zu stellen, sei es, dass sie eine konkrete Mediation, einen Fall, die Ausbildung oder die Mediations- und ie Vereinspolitik betreffen.
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Mediation ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018.
Medi & Ator VI erschienen
Eine Weihnachtsgeschichte ganz besonderer Art! Jedes Jahr zu Weihnachten veröffentlicht der Verband Integrierte Mediation e.V. eine neue Geschichte von Medi&Ator. Die Geschichten regen zum Schmunzeln und zum Nachdenken an. Der aufmerksame Leser erkennt sofort,
Medi & Ator und der Engelsbote
In diesem Jahr stehen die beiden Profi-Mediatoren wieder vor einer neuen Herausforderung. Sie müssen sich mit der Engelschar und der Mediation auseinandersetzen. Können sie dem Engelsboten helfen? Der Leser mag entscheiden, ob und wo er die Mediation und die Mediationslandschaft darin wiederfindet. Natürlich meistern Medi & Ator auch diesen Fall. Zumindest stellt sich bei Medi die gewünschte Stimmung ein.
All that we share!
Integrierte Mediation steht für Qualität in der Mediation. Wir helfen unseren Mitgliedern nicht nur dabei, Qualität zu erlangen, sondern auch zu bewahren und ebenso professionell wie ambitioniert in der Praxis umzusetzen. Aus Anlass der Jahresversammlung am 26.11.2017 in Koblenz
Jan über Wiki to Yes
Eigentlich wollte Jan Oberdieck das Wiki to Yes auf der Konferenz am 26.11.2017 life präsentieren. Leider ist er verhindert. Deshalb hat er uns eine Videopräsentation geschickt. Das ist viel nachhaltiger und absolut sehenswürdig.
Warum ein Umdenken wichtig ist
Heute ist die Pressemitteilung zur diesjährigen Jahresversammlung verschickt worden. Sie lautet:
Back to the roots
Auf der Konferenz a, 26.11.2017 in Koblenz geht es um eine Bestandsaufnahme. Anlass ist die Evaluierung des Mediationsgesetzes und die daran anknüpfenden, neuen Diskussionen in den Verbänden und der Politik. Die Evaluierung bezog sich auf einen richtungsweisenden Vortrag von
Infoveranstaltung ZFH-Ausbildung
Wer sich für das Studium Mediation – integrierte Mediation bei der ZFH interessiert, kann sich auf der Infoveranstaltung am 25.11. in Koblenz aus erster Hand informieren. Der Studienleiter, Arthur Trossen, steht Rede und Antwort zu allen Fragen, die Ausbildung