Ergebnisse für Category: Anzeige im Magazin

2803, 2015

Freiburger Modell für Mediation in Jugendstrafsachen

Von |März 28th, 2015|Kategorien: Fachbeitrag, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Das Bundesrecht hat in der Schweiz die Möglichkeit einer Mediation im Jugendstrafrecht (ab 2007) und im Zivilbereich (ab 2011) eingesetzt. Im Erwachsenenstrafrecht ist die Mediation im gerichtlichen Rahmen nur in gewissen Fällen möglich – sie bleibt jedoch selbstverständlich offen

1503, 2015

Open Eyes Appell

Von |März 15th, 2015|Kategorien: Aktion, Augen auf, Chronik, Nachrichten, Vereinsnachrichten|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Die Schlagzeile „Wieder Krieg in Europa?“ des Artikels in “Zeit Online“ seinerzeit hatte uns wach gerüttelt. Wir beobachten, dass die Berichterstattung über die Krisen eskalativ wirkt, wenn Leser die Informationen unbedacht aufnehmen und Meinungen als Fakten übernehmen. Mediatoren sollten

1103, 2015

Mobbingstudie

Von |März 11th, 2015|Kategorien: Arbeitswelt, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Studie: Mobbing im öffentlichen Dienst Nicht erst seit dem großen Mobbing-Report des Bundes aus dem Jahr 2002 ist bekannt, dass Mobbing im Bereich des öffentlichen Dienstes überdurchschnittlich oft vorkommt. In Behörden und staatlichen Einrichtungen werden oftmals doppelt so viele

2602, 2015

Augenwischerei

Von |Februar 26th, 2015|Kategorien: Aktuell, Beruf, Marketing, Nachrichten|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mediatoren sollten sich nicht darauf einlassen. Wir beobachten, dass die Ungenauigkeit von Informationen die wichtigste Ursache für Missverständnisse ist, die in Konflikte führen. Ist es Augenwischerei oder Unwissenheit, wenn eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator oder zum Anwaltsmediator versprochen wird?

2302, 2015

Gründung der Regionalgruppe Koblenz

Von |Februar 23rd, 2015|Kategorien: Chronik, Pressemitteilungen, Regionalgruppen|Schlagwörter: |2 Kommentare

Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, das viel weiter geht als ein Gerichtsverfahren. Die integrierte Mediation erlaubt es, alle Belange anzusprechen, die den Konflikt ausmachen, auch die, die nicht im Gesetz stehen. Angestrebt wird eine Win-win-Lösung, die zwei Gewinner hat.

2302, 2015

Mediation bei Abhängigkeit

Von |Februar 23rd, 2015|Kategorien: Fachbeitrag, integrierte Mediation, Leitartikel, Medizin, Nachrichten|Schlagwörter: , , |5 Kommentare

Zur Frage der Geeignetheit der Mediation Mediation sei bei Abhängigen nicht geeignet hört man allenthalben. Wir möchten diese Frage aufgreifen und die These relativieren. Objektiv betrachtet ist die Mediation auch in diesem Bereich möglich. Allerdings kann nicht jeder Mediator

201, 2015

Hier wird zum Streiten abgestempelt!

Von |Januar 2nd, 2015|Kategorien: Augen auf, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Die Schlagzeile heute: „Lucke: Merkel stempelt Menschen als fremdenfeindlich ab!“ Veröffentlicht in FAZ Online am 2.1.2015. So schafft man eine Serie. Nun ja, wir wollen es mal als ein Zitat stehen lassen und als die Meinung von Herrn

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben