Gute Stimmung auf der HV 2012
Wer kommt schon so kurz vor Weihnachten bei Schnee und kaltem Wetter gerade mal für eine Vereinsversammlung nach Altenkirchen? Mehr als erwartet lautet die Antwort. IM ist eine Attraktion und braucht kein Berlin oder München, um die Mitglieder zu
Freundliche Atmosphäre
Soeben erhalte ich ein Werbemail. Ich denke jedenfalls, dass es eine Werbung sein sollte. Der Titel lautete: "Sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre". Dann folgte die exponierte These: "Ein freundliches Miteinander ist das A und O". Diese Erkenntnis wurde
Der Landrat ist jetzt Mediator
Mediationskurs in Altenkirchen abgeschlossen Seit nunmehr vier Jahren bietet die VHS Altenkirchen eine Mediationsausbildung an. Am Sonntag wurden 13 Mediatoren nach einer 120 stündigen Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss des Seminars beglückwünscht. Der prominenteste Teilnehmer war Landrat Michael Lieber.
Bald wissen wir mehr :-)
Jetzt gibt es den ersten Kommentar. Der zweite folgt sogleich ... Erschienen ist Greger / Unberath Mediationsgesetz: MediationsG Recht der alternativen Konfliktlösung 2012. Buch. XVII, 343 S. In Leinen C.H.BECK ISBN 978-3-406-61709-6 Demnächst erscheint: Praxis und Lehrkommentar zum Mediationsgesetz
Mediation als Kognitionsprozess
Auftaktveranstaltung Mediation als Kognitionsprozess Donnerstag, 07.02.2013, 9.00 bis 18.00 Uhr in Hamburg Referent: Arthur Trossen Was bedeutet Mediation als Kognitionsprozess? Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ergibt sich, wenn man die Mediation nicht nur formell als Verfahren betrachtet, sondern
Weihnachtsfeier und Jahresversammlung
Am 21.12.2013 findet in der Glockenspitze in Altenkirchen ab 15 Uhr unsere diesjährige (2.!) Jahresverammlung statt. Vielleicht kommt auch der Nikolaus? Am Samstag ab 9 Uhr stellen wir das "präszise Zuhören", die IM Variante des "aktiven Zuhörens" vor.
Medi & Ator und der streitbare Osterhase
Medi & Ator haben gerade ihr neues Business eröffnet. Sie wollen sich als Mediatoren niederlassen. Um einen guten Einstieg zu finden, haben sie sich auf die Weihnachtsmediation spezialisiert. Ihre ersten Kunden sind der Weihnachtsmann und der Osterhase. Sie suchen nach einer Lösung, die ihnen den gebotenen Respekt einbringt. Ob es den Mediatoren wohl gelingt, eine passende Lösung zu erarbeiten?
Mediation als Kognitionsprozess
Vortrag und Diskussion mit Arthur Trossen Viele fragen: Was ist integrierte Mediation und wodurch unterscheidet sie sich. Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ergibt sich, wenn man die Mediation nicht nur formell als Verfahren betrachtet, sondern den dahinter ablaufenden
Erfahrungen mit integrierter Mediation
Nach meinem Verständnis hat der Begriff der integrierten Mediation eine doppelte Bedeutung: einmal als Metaverfahren, das sich über alle Verfahren der Konfliktbewältigung erstreckt, einmal als Möglichkeit, in Konflikten, die man selbst im Alltag erlebt, zu mediieren, ohne dabei als
From active to precise listening
Active listening is understood to be the mean of better understanding. The loop goes a bit deeper. The purpose is to mirror and to synchronize communication. Looping provides good results where people feel understood quite well. Is it enough