Ergebnisse für Category: Anzeige im Magazin

1612, 2012

Der Landrat ist jetzt Mediator

Von |Dezember 16th, 2012|Kategorien: Nachrichten, Pressemitteilungen, Regionalgruppen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Mediationskurs in Altenkirchen abgeschlossen Seit nunmehr vier Jahren bietet die VHS Altenkirchen eine Mediationsausbildung an. Am Sonntag wurden 13 Mediatoren nach einer 120 stündigen Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss des Seminars beglückwünscht. Der prominenteste Teilnehmer war Landrat Michael Lieber.

1612, 2012

Bald wissen wir mehr :-)

Von |Dezember 16th, 2012|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Jetzt gibt es den ersten Kommentar. Der zweite folgt sogleich ... Erschienen ist Greger / Unberath Mediationsgesetz: MediationsG Recht der alternativen Konfliktlösung 2012. Buch. XVII, 343 S. In Leinen C.H.BECK ISBN 978-3-406-61709-6 Demnächst erscheint: Praxis und Lehrkommentar zum Mediationsgesetz

1512, 2012

Mediation als Kognitionsprozess

Von |Dezember 15th, 2012|Kategorien: Nachrichten, Verein|Schlagwörter: |0 Kommentare

Auftaktveranstaltung Mediation als Kognitionsprozess Donnerstag, 07.02.2013, 9.00 bis 18.00 Uhr in Hamburg Referent: Arthur Trossen Was bedeutet Mediation als Kognitionsprozess? Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ergibt sich, wenn man die Mediation nicht nur formell als Verfahren betrachtet, sondern

112, 2012

Medi & Ator und der streitbare Osterhase

Von |Dezember 1st, 2012|Kategorien: Medi & Ator|0 Kommentare

Medi & Ator haben gerade ihr neues Business eröffnet. Sie wollen sich als Mediatoren niederlassen. Um einen guten Einstieg zu finden, haben sie sich auf die Weihnachtsmediation spezialisiert. Ihre ersten Kunden sind der Weihnachtsmann und der Osterhase. Sie suchen nach einer Lösung, die ihnen den gebotenen Respekt einbringt. Ob es den Mediatoren wohl gelingt, eine passende Lösung zu erarbeiten?

2510, 2012

Mediation als Kognitionsprozess

Von |Oktober 25th, 2012|Kategorien: Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Vortrag und Diskussion mit Arthur Trossen Viele fragen: Was ist integrierte Mediation und wodurch unterscheidet sie sich. Der Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage ergibt sich, wenn man die Mediation nicht nur formell  als Verfahren betrachtet, sondern den dahinter ablaufenden

2410, 2012

Erfahrungen mit integrierter Mediation

Von |Oktober 24th, 2012|Kategorien: integrierte Mediation, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Nach meinem Verständnis hat der Begriff der integrierten Mediation eine doppelte Bedeutung: einmal als Metaverfahren, das sich über alle Verfahren der Konfliktbewältigung erstreckt, einmal als Möglichkeit, in Konflikten, die man selbst im Alltag erlebt, zu mediieren, ohne dabei als

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben