Ergebnisse für Category: Projekte

2606, 2016

Die gelingende Mediation

Von |Juni 26th, 2016|Kategorien: - Merken! -, Fachbeitrag, Qualität, Zertifizierung|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Zeitgleich mit dem Mediationsgesetz ist die „gelingende“ Mediation zumindest begrifflich in den Fokus der Fachleute geraten. Nein, es ist keine neue Art der Mediation, eher der Hinweis, dass es auch erfolgreiche Mediationen gibt. „Der Einsatz qualifizierter und erfahrener Mediatoren“,

1306, 2016

Mediation in der Bürgerbeteiligung

Von |Juni 13th, 2016|Kategorien: Bürgerbeteiligung, Regionalgruppen|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Einladung zur Informationsveranstaltung „Mediation in der Bürgerbeteili­gung“ am 13.07.2016 um 19.00 Uhr im Pavillon auf dem Wüstenhof in Weitersburg Bürgerbeteiligung hat im Verlauf der letzten Jahre zunehmend an Bedeu­tung gewonnen. Vor allem auf kommunaler Ebene fordern immer mehr Bürger

2511, 2015

Tagung der Regionalgruppe Koblenz vom 23.11.2015

Von |November 25th, 2015|Kategorien: Regionalgruppen|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Am 23. November 2015 fand das letzte Treffen d.J. der Regionalgruppe Koblenz statt. Wie in der Tagesordnung angekündigt, standen nachfolgende Themen im Mittelpunkt der Veranstaltung: Vortrag von Arthur Trossen zu dem von ihm von 2000 bis 2005 durchgeführten Justizprojekt

1711, 2015

Weltkrieg III – bitte nicht!

Von |November 17th, 2015|Kategorien: Aktuell, Augen auf, Leitartikel|2 Kommentare

„Wir sind nicht nur Opfer eines Terroranschlags, wir sind auch Kriegspartei“, lesen wir in einem Artikel im Handelsblatt nach den Attentaten in Paris am 13.11.2015. Der Artikel trägt den grauenhaften Titel: Weltkrieg III. So, als ginge es nur um

2310, 2015

Mediationsmodelle

Von |Oktober 23rd, 2015|Kategorien: - Merken! -, Fachbeitrag, integrierte Mediation|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Eigentlich geht es um Mediationsarten. Mediation styles werden sie im Englischen genannt. Der Begriff Mediationsarten wurde vom Gesetzgeber allerdings mit den Fachmediationen gleich gesetzt. Deshalb verwenden wir hier den Begriff der Mediationsmodelle.

710, 2015

Konferenz 2015: Anmeldung

Von |Oktober 7th, 2015|Kategorien: Kongresse|0 Kommentare

Mediation die unverstandene Verstehensvermittlung. Anmeldeformular / Application form Bitte verwenden Sie das nachfolgende Formular zur e-Mail-Anmeldung oder senden Sie ein e-mail direkt an office@in-mediation.eu. Eine telefonische Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 02681 986257. Tagungsprogramm und aktuelle Hinweise finden

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben