Ergebnisse für Category: – Merken! –

2101, 2018

Mediation – Weg der Erkenntnis

Von |Januar 21st, 2018|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, integrierte Mediation, Leitartikel|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Mediation – Weg der Erkenntnis Der Begriff Mediation wird oft synonym mit der Vorstellung einer freundlichen, außergerichtlichen Streitbeilegung verwendet. Andere meinen, es sei ein überflüssiger Smalltalk. Auch Fachleute schätzen die Mediation sehr unterschiedlich ein. Manche setzen die Mediation mit

511, 2017

Ablaufschema Mediation

Von |November 5th, 2017|Kategorien: - Merken! -, Allgemein, Ausbildung, Qualität|Schlagwörter: , , , |2 Kommentare

Studenten fragen immer wieder nach einet Art Checkliste, damit sie sich den Ablauf der Mediation besser einprägen können. Solche Listen sind mit Vorsicht zu genießen, weil sie die Mediation in ein Schema pressen können, das ihr im Einzelfall nicht

111, 2017

Benchmarks für die Mediation

Von |November 1st, 2017|Kategorien: - Merken! -, Allgemein, Ausbildung, Qualität, Recht|Schlagwörter: , , , |1 Kommentar

Gibt es eine Mediation nach Maß? Lässt sich die Mediationsleistung überhaupt messen? Das wäre zumindest von Vorteil, denn es gibt festgelegte Pflichten, die der Mediator zu erfüllen hat und Regeln der Kunst, die er

2407, 2017

Regierungsbericht zur Mediation

Von |Juli 24th, 2017|Kategorien: - Merken! -, Aktuell, Projekt Ausbildung, Recht|Schlagwörter: , , , |5 Kommentare

Mit dem Erlass des Mediationsgesetzes verpflichtete der Gesetzgeber die Bundesregierung, bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des MediationsG auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland sowie die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren zu berichten. Der

1510, 2016

Evaluation des Mediationsgesetzes

Von |Oktober 15th, 2016|Kategorien: - Merken! -, Aktuell, Recht|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Nach § 8 Mediationsgesetz hat die Bundesregierung dem Deutschen Bundestag bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland und über die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren zu berichten.

2606, 2016

Die gelingende Mediation

Von |Juni 26th, 2016|Kategorien: - Merken! -, Fachbeiträge, Qualität, Zertifizierung|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Zeitgleich mit dem Mediationsgesetz ist die „gelingende“ Mediation zumindest begrifflich in den Fokus der Fachleute geraten. Nein, es ist keine neue Art der Mediation, eher der Hinweis, dass es auch erfolgreiche Mediationen gibt. „Der Einsatz qualifizierter und erfahrener Mediatoren“,

2310, 2015

Mediationsmodelle

Von |Oktober 23rd, 2015|Kategorien: - Merken! -, Fachbeiträge, integrierte Mediation|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Eigentlich geht es um Mediationsarten. Mediation styles werden sie im Englischen genannt. Der Begriff Mediationsarten wurde vom Gesetzgeber allerdings mit den Fachmediationen gleich gesetzt. Deshalb verwenden wir hier den Begriff der Mediationsmodelle.

3006, 2015

Verfahrenssytematik

Von |Juni 30th, 2015|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Fachbeiträge, Newsletter, Recht|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Ist es eine Mediation oder eine Schlichtung? Ist es eine Moderation oder einfach nur ein Gespräch? Wie unterscheiden sich die Verfahren, was macht ihren Unterschied aus? Bereits bei den „falschen Mythen“ hatten wir darauf hingewiesen,

1403, 2015

Mediationsgesetz

Von |März 14th, 2015|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Fachbeiträge, Recht|Schlagwörter: , , , |1 Kommentar

Manche nennen es einen Meilenstein, andere sehen darin den Versuch, etwas zu regeln, was sich gar nicht wirklich regeln lässt. Lesen Sie die Beiträge auf unserer Web-Seite zu dem Thema! (Siehe Mediationsgesetz) Das Mediationsgesetz ist nur

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben