ZFH SS 2009 – 1. Semester: 2. Präsenz
Im Sommersemester 2009 findet der nächste Studiengang Mediation und integrierte Mediation statt. Die 2. Präsenz am 22., 23. und 24. Mai 2009 von Freitag 14 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
Kreisvolkshochschule bietet berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator an
Anfang Mai startet in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende Fortbildung zum Mediator (VHS); im Vorfeld dieser Weiterbildung findet ein kostenloses Informationstreffen am Donnerstag, den 26. Februar um 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung statt, in dessen Verlauf die genauen
Termine – VHS Kurs
Am Freitag, dem 11.September 2009 startet das dritte Präsenzmodul der Ausbildung "Mediation und integrierte Mediation" an der VHS in Altenkirchen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr Sie endet am Fraitag um 18 Uhr. Am Samstag dauert der Kurs von
Mediation in Familienunternehmen
Mit Emotionen in zwei Systemen arbeiten. Ein Seminar des AL-Institutes, Leitung: Aloys Leyendecker, Mediator BMWA. Ort: Piesport/Mosel, Beginn am Montag dem 11.5.2009, 14 Uhr, Ende am Dienstag um 18 Uhr, Kosten: 260 € incl. Weinprobe, Tagungspauschale und Mittagessen (plus MWSt.),
Mediation im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit
Innerhalb des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit (FH Koblenz) haben die Studierenden die Möglichkeit, zwei Module im Bereich "Konfliktregelung/Mediation" zu absolvieren. Jedes Modul beinhaltet eine Kontaktzeit von 30 Stunden sowie eine Selbststudienzeit von 60 Stunden. Der Lernerfolg wird nachgewiesen über Kolloquien
ZFH WS 2008 – 1. Semester (3)
Die 3. Präsenz des Wintersemesters 2008 im ZFH Studiengang finden statt am 23., 24. und 25. Januar 2009 von Freitag 14 Uhr bis Sonntag 16 Uhr in der FH Koblenz - Karthause
Zertifikate ZFH
Die Teilnehmer des SS 2008 haben jetzt, nach dem offiziellen Semesterschluß, ihre Zertifikate erhalten. Wir beglückwünschen: Hans Ernst, Karen Keßler, Sven Röttgen, Gerold Schmidt, Sebastian Windich, Fritz Digmayer und Thomas Rittershaus und freuen uns, wenn sie uns im Netzwerk
Zertifkate
Jede Veranstaltung wird mit einer Teilnahmebescheinigung versehen Jede Ausbildung wird mit einem Zertifikat belohnt Die Ausbildungen werden durch die Institute und lizenzierte Ausbilder vorgenommen. Die Zertifizierung erfolgt über den Verein integrierte Mediation, der mit der Zertifizierung die Einhaltung der Standards
Bausteine
Die Elemente eines konsistenten Ausbildungskonzeptes Die Ausbildung zur integrierten Mediation nutzt alle verfügbaren Medien. Sie will die Vermittlung des zu erlernenden Stoffes und der zu erlernenden Fähigkeiten so effizient wie möglich gestalten. Ausgangspunkt ist das Curriculum, in dem die