Dass die Mediation in der Schnittstelle zur Sterbehilfe ein Theme ist, ergibt der Beitrag über die Hospizmediation im Wiki. Siehe https://wiki-to-yes.org/Hospizmediation. Im Verein gibt es einige Mediatoren, die in dem Umfeld arbeiten sich engagieren oder sonst damit zu tun haben. Es ist nicht nur ein fachlich außerordentlich interessantes Thema. Katrin Warneke ist eine Spezialistin auf dem
An jedem ersten Mittwoch im Monat findet der Stammtisch statt. Es ist ein lockeres Zusammentreffen online, wo über Fälle, Erfahrungen und auch über die neuesten Ereignisse in der Mediationslandschaft gesprochen wird. Teilnehmer können auch Fälle vorstellen und Fragen dazu äußern. Dann kommt ein Fachgespräch zustande, das durchaus auch den Charakter einer Intervision haben kann. Der
Die Nachrichten berichten von Kriegen. Und wo es noch keine gibt, wird dazu aufgefordert. In der Gesellschaft vergrößern sich die Spannungen. Die Aggression nimmt zu. Das führt dazu, dass Waffen gekauft werden, keine Friedenstauben. Die Tauben sind halt auf dem Dach und nicht in der Hand, wie das Sprichwort sagt. In der Hand ist die
Der Stammtisch ist ein Erfolgsmodell. Nicht alle Interessierten können am Mittwoch teilnehmen. Auch die ausländischen Mitglieder, die kein Deutsch sprechen, sind gehandicapt. Aus diesem Grund hat sich der Verband in Zusammenarbeit mit Arthur und dem Wiki zu einer weiteren, internationalen Veranstaltung entschieden, die an einem anderen Werktag und in einer anderen Sprache stattfinden wird. Der
Die Vorstandssitzungen finden regelmäßig statt. Mitglieder können daran teilnehmen und auch Sitzungsvorschläge machen. Mitglieder, die an den Vorstandssitzungen teilnehmen möchten, werden 15 Minuten nach Sitzungsbeginn eingelassen. Die jeweilige Agenda ist den Ankündigungen zu entnehmen. Die Protokolle sind im Portfolio hinterlegt. Protokolle, Beroichte und Infos über die Vorstdnsarbeit: https://integrierte-mediation.de/portfolio-items/vorstand/ Jeden Monat am 3. Donnerstag An Zoom-Meeting
Die erste Veranstaltung nach dem Start des Fachbereichs Hospizmediation. Siehe https://integrierte-mediation.de/portfolio-items/hospizmediation/ Die Tagesordnung der zweiten Sitzung wird sein: Einblick in die Hospiz-Ausbildung, Goodbye Coach Katrin Warneke berichtet gemeinsames Brainstorming als Grundlage für die Entwicklung von Standards für Mediation im hospizlichen / palliativen Kontext. –> Konkretisierung der Ausrichtung der Fachgruppe und Beschreibung des Feldes mit angrenzenden