• Portfolio Akademie
Akademie2025-06-16T09:04:50+02:00

Die Akademie der Integrierten Mediation

Definitionsgemäß ist eine Akademie eine wissenschaftliche Gesellschaft oder eine Vereinigung von Gelehrten. In der Mediation soll die Akademie dazu beitragen, dass die Mediation auf einer wissenschaftlichen Basis entwickelt und gelehrt werden kann. Die Integrierte Mediation hat dazu schon einen wichtigen Beitrag geleistet. Immerhin ist aus unserer Mitte die kognitive Mediationstheorie entstanden. Es ist die erste Theorie, die in der Lage ist, die Mediation vollständig zu erklären. Dieser Erklärungsansatz wirkt sich auch die Ausbildung und die Anwendung aus. Sie ist das Alleinstellungsmerkmal der Integrierten Mediation. Mit der Einführung der Theorie ist der wissenschaftliche Diskurs aber noch lange nicht zu Ende. Es ist deshalb die Aufgabe der Akademie der Integrierten Mediation, die Gelehrten und Experten des Verbands zu vereinigen, um den Diskurs fortzusetzen.

Arthur Trossen
verantwortlicher Ansprechpartner: 
Arthur Trossen

Über Ausbildung und Forschung bis hin zur Lehre

Die akademische Arbeit unserer Gelehrten und Experten hat unmittelbare Auswirkungen auf die Ausbildung, die Anwendung und die Lehre. Sie beschreibt den Weg in die Zukunft der Mediation und unseres Verbandes. Jedes unserer Mitglieder profitiert von der Arbeit der Akademie und kann sich einbringen.

Akademie in 190 weiss klein Mediation

Es ist eine Besonderheit, dass die Bereiche Ausbildung, Forschung und Anwendung bei der Integrierten Mediation von Anfang an sehr eng miteinander vernetzt waren. Jeder Bereich hat Erkenntnisse produziert, die in die anderen Bereiche weitervermittelt und ausgetauscht wurden. Mit dem Wachstum des Verbands muss dieser Austausch neu strukturiert werden. Das ist jetzt die wichtigste Aufgabe der Akademie. Sie hat in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Mitgliedern dafür zu sorgen, dass die erforderlichen Informationen erhoben, beschafft, zusammengeführt und weitergeleitet werden, um die Bereiche Ausbildung, Forschung und Anwendung zu versorgen. Die neue Webseite der Integrierten Mediation bietet dafür eine gute Grundlage. Die Experten können jetzt in einem Pool zusammengeführt und identifiziert werden. Die erweiterten Interaktionsmöglichkeiten und die Vielzahl von Veranstaltungen bieten eine weitere Möglichkeit zum Austausch. Letztlich ist auch die Zusammenarbeit mit Wiki to Yes eine wichtige Hilfestellung.

24 Stunden geöffnet

Der Vorteil der Wiki to Yes Plattformen ist, sie sind 24 Stunden geöffnet. Mitglieder der Integrierten Mediation haben den Vollzugriff. Sie finden dort das gesamte Ausbildungsmaterial, Bücher und Forschungsberichte. Eine weiterer Vorteil aus der Zusammenarbeit mit Wiki to Yes ist die transdisziplinarität. Während die Webseite der Integrierten Mediation sich nur auf das eigene Thema konzentriert, sammelt das Wiki Informationen über alles, was mit der Mediation zu tun hat.

Ein geschlossener Kreis

Innerhalb des Verbands findet sie wissenschaftliche Arbeit hauptsächlich in den Fachbereichen statt. Ihre Ergebnisse werden über den Fachbereichskoorinator eingespeist. Für die Regulierung der Ausbildung ist der Ausbildungsbeirat zuständig. Die Redaktion sorgt dafür, dass die Ergebnisse allen verfügbar sind und der Vorstand hat dafür Sorge zu tragen, dass sie die Vereinsaktivitäten  bereichern. So schließt sich der Kreis.

Fachbeiträge

2904, 2009

Stand der Gesetzgebung zur Mediation in Deutschland

Von |April 29th, 2009|Kategorien: Fachbeitrag|Schlagwörter: |0 Kommentare

Auf dem 13. Mediationskongress der Centrale für Mediation in Berlin gab Marie-Luise Graf-Schlicker, Ministerialdirektorin, Leiterin der Abteilung Rechtspflege des Bundesministeriums der Justiz und Mitglied der Expertenarbeitsgruppe, die seit einem Jahr an der Umsetzung der EU- Richtlinie zur Mediation arbeitet, Einblick in den gegenwärtigen Stand der Dinge.

2903, 2009

Ewige Baustelle

Von |März 29th, 2009|Kategorien: Fachbeitrag, Recht|Schlagwörter: |Kommentare deaktiviert für Ewige Baustelle

  Mal wieder haben wir Erweiterungen und Verbesserungen an der Web-Site durchgeführt. Das Intranet wurde fast völlig neu gestaltet. Fehler wurden korrigiert und neue Posts wurden eingestellt. Die Terminverwaltung wurde erneuert und ein Forum wurde etabliert. Ich hoffe sehr, dass diese Baumaßnahmen Sie nicht allzu sehr beeinträchtigt haben und dass

2811, 2008

Der Film – Magic of Mediation

Von |November 28th, 2008|Kategorien: Fachbeitrag, Film, Rezension|Schlagwörter: |0 Kommentare

Ein Film über die Mediation, der unter die Haut geht. Sie sehen, wie eine Mediation zur Konfliktlösung beiträgt. Was bringt streitige Parteien dazu, sich zu einigen? Was trägt ein Mediator dazu bei, wenn er weder entscheidet noch die Parteien berät?

Die wissenschaftliche Gesellschaft

Wenn Sie dem Expertenkreis beitreten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem zuständigen Ansprechpartner der Akademie auf. Wenn Sie als Experte identifiziert werden möchten und auf einen Ruf warten, füllen Sie einfach das Mediatorenverzeichnis aus und geben Sie in dem Feld „Expertisen“ ihr Fachwissensgebiet an. Sie werden dann im Expertenpool sichtbar. Natürlich können Sie sich auch gerne einem Fachbereich zuordnen oder einem der Beiräte. Sie sind stets willkommen.

Das Portfolio soll dazu beitragen, dass unsere Mitglieder über alle Informationen verfügen, um sich in der Welt der Mediation sicher zu bewegen, denn so verstehen wir uns. Klicken Sie auf das nebenstehende Logo, um zum Portfolio zurückzukommen.

Integrierte Mediation svg-Logo

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben