• Portfolio International
Intermediation2023-12-12T19:58:35+01:00

Wir sind nicht alleine auf der Welt

Internationale Aktivitäten des Verbandes haben sich mit den ersten Ausbildungen im Ausland ergeben. Angefangen hat alles mit Trainings im deutschsprachigen Raum. Nach einigen Trainings von Arthur Trossen und Eberhard Kempf in Österreich haben sich spontan einige Teilnehmer zur Mitgliedschaft entschlossen. Es wurden so viele, dass sie schließlich einen eigenen Verein in Österreich gegründet haben. Nach einem EU-Projekt, bei dem Arthur Trossen als Resident Twinning Advisor in Lettland eingesetzt wurde, gab es einen ähnlichen Effekt. Auch dort haben sich viele Schüler zu einem eigenen Verband zusammengeschlossen. Das gleiche geschah in allen Ländern, in denen die Integrierte Mediation vorgestellt werden konnte. Nicht alle externen Standorte sind als ein eigenständiger Verein organisiert. Es gibt auch Standorte von Mitgliedern, die dem deutschen Verband angehören.

Arthur Trossen

Zuständig: wird nachgetragen.
Sie können sich bewerben.
Mail senden

Arthur Trossen

Zuständig: wird nachgetragen.
Sie können sich bewerben.
Mail senden

Fachbereich und Organisationseinheit

Um die internationalen Standorte und Aktivitäten zusammenzuführen, wurde eine organisatorische Einheit im Verein gebildet, die einerseits wie ein Fachbereich anzusehen ist. Andererseits geht sie wegen er länderübergreifenden Wirkung über die Funktion eines Fachbereichs hinaus, sodass für die internationalen Standorte ein eigener Koordinator eingesetzt wurde.

Die internationalen Aktivitäten und Erkenntnisse

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben