Internationalisierung
Der internationale Bezug und internationale Projekte begleiten den Verein schon seit Anbeginn. Überall, wo wir tätig waren, haben sich Anhänger im Ausland gefunden, die von der Idee der Integrierten Mediation begeistert und bereit waren, sich dafür im Ausland einzusetzen. Das ist der Grund, warum sich Niederlassungen im Ausland gebildet haben. In manchen Ländern konnten sogar eigene Vereins (Associations) gegründet werden. Unsere internationalen Standporte werden auf der Webseite www.in-mediation.eu aufgeführt und über diese Webseite verwaltet. Der Bedarf und die Nachfrage nach der Integrierten Mediation hat sich im Ausland weiter entwickelt. Ein Trend, der zu einer Neuorganisation führen muss, wenn alle unsere Außenstellen von den Leistungen der Integrierten Mediation in gleicher Weise profitieren sollen. Es ist also konsequent, wenn die Frage der Internationalisierung unseres Verbands in einem Projekt konzentriert wird, für das der International Coordinator zuständig ist.

Zuständig: Mudar Adas,
Mail senden
Worum es bei dem Projekt geht
Grundsätzlich gilt für uns die Regel, dass auch die Mitglieder der ausländischen Verbände von den Möglichkeiten profitieren sollen, die wir unseren Mitgliedern in Deutschland zur Verfügung stellen. Umgelehrt gibt es auch eine Menge, was wir von den Mitgliedern und Assoziationen vor Ort lernen können. Es gibt einige technische Probleme, die wir lösen müssen, um den Verband auch international zusammenzuführen. Bbeispielsweise haben die Mitglieder der ausländischen Organisationen keinen Zugriff auf unsere Webseite und die mit ihr zur Verfügung gestellten Dienste. Es gibt kein einheitliches Mediatorenverzeichnis, keinen einheitlichen Newsletter und kein gemeinsames Forum. Das sind nur einige Beispiele, die über eine Umorganisation zu bewerkstelligen sind. Wir hatten schon immer die Idee, eine internationale Umbrella Organisation zu gründen. Jetzt scheint der Zeitpunkt dafür gekommen zu sein. Der International Coordinator wird deshalb mit den Gesellschaften und Niederlassungen im Ausland Kontakt aufnehmen und Vorschläge erarbeiten, wie eine Umbrella-Organisation möglich werden kann. Wir werden die Projektfortschritte auf dieser Seite nachvollziehen.
Internationale Beiträge
Noch mehr (integrierte) Mediation in Riga
Anlässlich unseres Trainings und der Ausbildung zum 2-Sterne Mediator in Riga gibt es auch eine öffentliche Veranstaltung an der Uni in Riga. Sie findet am 19. Oktober um 18 Uhr statt. Träger der Verasntaltung ist das Deutsche Hochschulkontor. Das ist – wenn man so will – der deutschsprachige Teil der
Das Portfolio soll dazu beitragen, dass unsere Mitglieder über alle Informationen verfügen, um sich in der Welt der Mediation sicher zu bewegen, denn so verstehen wir uns. Klicken Sie auf das nebenstehende Logo, um zum Portfolio zurückzukommen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.