Ergebnisse für Tag: Mediation

2501, 2025

Was ChatGPT von der integrierten Mediation weiß

Von |Januar 25th, 2025|Kategorien: Allgemein, Leitartikel|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

In einem der vielen, anregenden Gespräche mit Martin Sauer, dem Programmierer und Gestalter dieser Webseiten und inzwischen auch ein Fachmann für Mediation, kam das Thema auf, inwieweit die KI in der Lage sei, die Feinheiten der Mediation zu durchschauen.

1907, 2024

Monika Ortega y Strupp

Von |Juli 19th, 2024|Kategorien: VIPs, Wirtschaft|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Als Diplom-Informatikerin bin ich seit Jahrzehnten in der Beratung im technischen Umfeld der Geschäftswelt unterwegs. Mein Interesse gilt Systemen, menschlicher und technischer Natur und ich begleite Unternehmen im Wandel der Technologien. Der Markt erfordert von Unternehmen und Menschen eine

2101, 2018

Mediation – Weg der Erkenntnis

Von |Januar 21st, 2018|Kategorien: Fachbeitrag, integrierte Mediation|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Mediation – Weg der Erkenntnis Der Begriff Mediation wird oft synonym mit der Vorstellung einer freundlichen, außergerichtlichen Streitbeilegung verwendet. Andere meinen, es sei ein überflüssiger Smalltalk. Auch Fachleute schätzen die Mediation sehr unterschiedlich ein. Manche setzen die Mediation mit

511, 2017

Back to the roots

Von |November 5th, 2017|Kategorien: Allgemein, integrierte Mediation, Nachrichten|Schlagwörter: , , , , , |1 Kommentar

Auf der Konferenz a, 26.11.2017 in Koblenz geht es um eine Bestandsaufnahme. Anlass ist die Evaluierung des Mediationsgesetzes und die daran anknüpfenden, neuen Diskussionen in den Verbänden und der Politik. Die Evaluierung bezog sich auf einen richtungsweisenden Vortrag von

2407, 2017

Regierungsbericht zur Mediation

Von |Juli 24th, 2017|Kategorien: Aktuell, Ausbildungsprojekt, Recht|Schlagwörter: , , , |5 Kommentare

Mit dem Erlass des Mediationsgesetzes verpflichtete der Gesetzgeber die Bundesregierung, bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des MediationsG auf die Entwicklung der Mediation in Deutschland sowie die Situation der Aus- und Fortbildung der Mediatoren zu berichten. Der

2606, 2016

Die gelingende Mediation

Von |Juni 26th, 2016|Kategorien: - Merken! -, Fachbeitrag, Qualität, Zertifizierung|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Zeitgleich mit dem Mediationsgesetz ist die „gelingende“ Mediation zumindest begrifflich in den Fokus der Fachleute geraten. Nein, es ist keine neue Art der Mediation, eher der Hinweis, dass es auch erfolgreiche Mediationen gibt. „Der Einsatz qualifizierter und erfahrener Mediatoren“,

3009, 2013

Beispiel für eine narrative Mediation

Von |September 30th, 2013|Kategorien: Fachbeitrag, Fallarbeit, Nachrichten|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Ich hatte bereits in einem vorangegangenen Beitrag auf die narrative Mediation hingewiesen. Nach dem IM-Verständnis einer Systematisierung der Mediation ist die narrative Mediation ein Unterfall der transformativen Mediation. In beiden Modellen wird versucht, die

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben