Über Arthur Trossen

Berufsmediator, Richter a.D., Dozent und Ausbilder, Autor, Herausgeber Wiki to Yes

Bericht Nr. 6

Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Vorstandsbericht No. 6 Der sechste Vorstandsbericht fasst die Vorstandsarbeit im Rest des Jahres zusammen. Wie immer sollen Vorschläge, Beschlüsse und offene Punkte nachvollziehbar offen gelegt werden. Ein Vorschlag (Gliederungspunkt C) wird nach Beschlüsse (Gliederungspunkt E) kopiert, wenn daraus ein Beschluss des Vorstands

Von |2020-12-24T14:52:33+01:00Dezember 24th, 2020|Vorstand|0 Kommentare

Konferenz Familienmediation, Verfahrensbeistandschaft, Ombudschaft

Auf vielfachen Wunsch und wie angekündigt veranstaltet der Verband integrierte Mediation im Jahr 2021 eine Serie von Onlinekonferenzen. Die erste Konferenz findet am 12.1.2021 ab 17 Uhr statt und wendet sich vornehmlich an die Mitglieder des Verbandes. Das Thema knüpft an den Vortrag von Guido R. Lieder auf der Konferenz

Von |2020-12-23T13:47:10+01:00Dezember 23rd, 2020|Allgemein, Chronik, Familie, Kongresse, Nachrichten|0 Kommentare

Integrierte Mediation in 2 Minuten

Werbung und Verbreitung ist stets ein Thema für Mediatoren und mithin auch für Mediations- oder Mediatorenverbände. Die Verbreitung der Mediation ist dabei nicht nur ein Eigennutz. Besonders die integrierte Mediation definiert ihre Vision als Beitrag zur Förderung der Friedenskultur. Es gibt also auch ein gesamtgesellschaftliches Interesse an ihrer Verbreitung. Was

Jahresbericht 2020

Mediation im Alltag Der Titel dieser Chronik deckt sich mit dem Titel des Kongresses, am 3. und 4. Oktober 2020 in Frankfurt. Mediation im Alltag ist die logische Folge der vorausgegangenen Konferenz, wo es um die Implementierung der Mediation ging. In diesem Jahr steht die individuelle Verwendung der Mediation

Von |2020-10-08T09:03:37+02:00Oktober 8th, 2020|Aktuell, Chronik, Jahresberichte|1 Kommentar

Cognitive Mediation Theory

Transcript of Arthur Trossen’s lecture on the introduction of cognitive mediation theory at the conference on integrated mediation „Mediation in everyday life“ in Frankfurt on October 3, 2020. My presentation will be reflecting the mechanism behind the mediation. I will try to develop why what happens in mediation and how mediation

Von |2020-10-07T18:04:32+02:00Oktober 7th, 2020|Uncategorized|0 Kommentare

Konferenz-2020-Bericht

Der Konferenzbericht Kontingenz, Emergenz, Komplexität, Signifikanz, Homöostase, Abduktion, Selektion, Reduktion, Semiose und Harmonie sind nur einige Fachbegriffe, denen auf der Konferenz „Mediation im Alltag“ der integrierten Mediation am 3. und 4. Oktober in Frankfurt/Main eine zentrale Bedeutung zugeschrieben wurde. Schließlich ging es um das Verstehen, den zentralen Ansatzpunkt im Mediationsverständnis

Von |2020-10-07T16:26:34+02:00Oktober 7th, 2020|Aktuell, Allgemein, Chronik, Kongresse, Leitartikel|0 Kommentare

Die kognitive Mediationstheorie

Transkript des Vortrages von Arthur Trossen zur Einführung der kognitiven Mediationstheorie auf der Konferenz der integrierten Mediation „Mediation im Alltag“ in Frankfurt, am 3. und 4. Oktober 2020. Bei meinem Vortrag geht es darum, den Mechanismus hinter der Mediation aufzudecken und um die Frage, warum was wie in der Mediation

Von |2020-10-07T13:22:54+02:00Oktober 7th, 2020|Fachbeitrag, Leitartikel|1 Kommentar

Kay Kretschmer

Über mich: Ich bin Jahrgang 1968 und Vater von insgesamt 4 Kindern. Nach einem Studium der Informatik und der Elektrotechnik arbeitete ich in verschiedenen großen und kleinen Technologie-Unternehmen: Mein Fokus lag anfänglich im technischen Vertrieb und der Beratung von Kunden. Im Laufe der Zeit rückte dabei immer mehr das Business

Von |2020-10-04T12:36:27+02:00Oktober 4th, 2020|VIPs|0 Kommentare

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben