Ergebnisse für Category: Allgemein

2703, 2012

Mediationsklauseln

Von |März 27th, 2012|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Fachbeitrag, Nachrichten|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Das geplante Mediationsgesetz regelt wesentliche Rahmenbedingungen der Mediation. Die Klärung der Wirksamkeit und der Rechtsfolgen einer Mediationsklausel überantwortet der Gesetzgeber jedoch wie bisher der Rechtsprechung. Da noch erhebliche Rechtsunsicherheit besteht, klärt der Beitrag von Prof. Dr. Unberath, Mediationsklauseln in der

2503, 2012

Streit um Etiketten

Von |März 25th, 2012|Kategorien: Allgemein, Augen auf, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Frau Ministerin Leutheuser-Schnarrenberger äußert sich zum Mediationsgesetz und das Gesetzgebungsverfahren Die Justizministerin hat es sich nicht nehmen lassen, auf dem CFM Kongress, welcher vom Otto Schmidt Verlag getragen und von Prof. Dr. Eidenmüller ausgerichtet wurde, höchstpersönlich aufzutreten. Dass sie

1803, 2012

Juristen brauchen (k)eine Gehirnwäsche

Von |März 18th, 2012|Kategorien: Allgemein, Fachbeitrag, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Juristen brauchen eine Gehirnwäsche, wenn sie Mediatoren werden wollen. Diesem falschen Mythos bin ich schon wieder einmal begegnet. Erstaunlich ist, dass diese Aussage von Juristen kommt. Solche, die eine Mediatorenausbildung gemacht haben und die die Mediation als etwas völlig

603, 2012

Klarheit und Transparenz

Von |März 6th, 2012|Kategorien: Allgemein, Fachbeitrag, Nachrichten|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Gerade lese ich wieder einmal über eine Mediation, die wohl am Scheitern ist. Die Oberhessiche Presse berichtet über offene Kritik innerhalb eines Mediationsverfahrens. Die Schlagzeile lautet: “Vorwurf: Gegner entwerfen Horrorszenario”. Dann lesen wir, dass der Mediator anscheinend als Einzelmediator

3101, 2012

Gefühlsskala

Von |Januar 31st, 2012|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Gefühlsskalen drücken das Gefühlsniveau aus und machen deutlich welches das nächst liegende (benachbarte) Gefühl ist. Die Gefühle sind nicht in gut oder schlecht zu bewerten. Diese Bewertung wäre höchst individuell, denn Hass kann für den Betroffenen durchaus ein hilfreiches

2401, 2012

Mediation von hinten

Von |Januar 24th, 2012|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, integrierte Mediation, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die Mediation bietet mit ihrer Phasenlogik eine Mechanik an, die mehr oder weniger stringent und sicher den Weg aufweist, den die Parteien zu durchlaufen haben, wenn sie ein konsensuales Ergebnis erzielen sollen. Bei der integrierten Mediation lässt sich diese

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben