Ergebnisse für Category: Nachrichten

907, 2015

Justizprojekt, wo bist Du?

Von |Juli 9th, 2015|Kategorien: Nachrichten, Regionalgruppen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Peter Hahn, der Regionalgruppenleiter der Regionalgruppe Koblenz hat es möglich gemacht. Auf dem nächsten Treffen der Regionalgruppe Koblenz im Verein integrierte Mediation e.V. am 14. Aug. um 19 Uhr im Keller des Gasthaus SauBar in der Münzstrasse 16a in

607, 2015

David und Goliath spielen Schach

Von |Juli 6th, 2015|Kategorien: Augen auf, Leitartikel, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Die Griechenlandkrise Seit Jahren gibt es EU-weit und national Schlichtungs- und Mediations-Gesetze, wie man sozialökonomisch vernünftig Streit zwischen Interes­sensvertretern beenden kann. Höchste Zeit, diese Gesetze jetzt auch in der Politik und bei der Griechenlandkrise anzuwenden!

3006, 2015

Verfahrenssytematik

Von |Juni 30th, 2015|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Fachbeitrag, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Ist es eine Mediation oder eine Schlichtung? Ist es eine Moderation oder einfach nur ein Gespräch? Wie unterscheiden sich die Verfahren, was macht ihren Unterschied aus? Bereits bei den „falschen Mythen“ hatten wir darauf hingewiesen,

1006, 2015

Mediationsrecht in der Schweiz

Von |Juni 10th, 2015|Kategorien: Aktuell, International, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

„Mediation findet nicht im rechtsfreien Raum statt. Entsprechend wächst das Bedürfnis nach Klärung der spezifischen rechtlichen Aspekte, etwa der Haftung oder der Neutralität des Mediators, der Vertraulichkeit der Gesprächsinhalte, der Freiwilligkeit oder der Durchsetzung von mediationsrechtlichen Vereinbarungen“ schreibt Prof.

1605, 2015

Keine Angst vor Gefühlen!

Von |Mai 16th, 2015|Kategorien: Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Mediation könnte so schön und entspannend sein, gäbe es da nicht diese unangenehmen, hässlichen Gefühle der Klienten, die bei uns Mediatoren schnell unwillkürliche Abwehrreaktionen hervorrufen, weil wir nicht so genau wissen, wie wir damit umgehen können: Sollen wir deeskalieren

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben