Wir stellen vor
Galina Davydov ist unsere neue Mediationsmanagerin. Sie wurde ausgewählt, die Geschäftsstelle des Vereins in Zukunft zu führen. Sie wird die zentrale Anlaufstelle für alle sein, die Fragen zur Verwaltung des Vereins haben oder mit dem Verein in Kontakt treten.
Steuerberater/in gesucht
Wir suchen für die steuerliche Betreuung unseres gemeinnützigen Verbands einen Steuerberater oder eine Steuerberaterin. Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim Vorstand.
Das 3. Semester
Zum Sommersemester 2024 wird das 3. Semester zum 2. Mal angeboten. Es sind noch wenige Plätze frei. Wer interessiert ist, sollte sich bis spätestens zum 15. Februar bei dem zfh anmelden. Warum, ist das wichtig? Das 3. Semester war
Sylvette Schäfer
Ich arbeite seit über 20 Jahren als selbständige Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Familien- und Erbrecht und war sowohl als Führungskraft als auch in der Mitarbeiterführung tätig. Ich weiß daher, wie wichtig die Zufriedenheit von Mitarbeitern ist, da hiervon in
Anmeldung Ausbildung
Die Anmeldefrist für die Ausbildung bei dem zfh und der Hochschule Trier für das erste, zweite und dritte Semester oder für einzelne Module des zweiten oder dritten Semesters endet für das kommende Sommersemester 2024 am 15.2.2024. Die Landing-Page zur
Informationsstellenprojekt
"Das ist eine geniale Idee!". So lauten die ersten Rückmeldungen. Es geht um die Informationsstellen. Der Hintergrund für das neue und vielversprechende Projekt ist zum einen die Überlegung, was wir tun können, um den Mitgliedern zu helfen mehr Fälle
Unser Jobcenter
Jobs und Auträge bei und mit der integrierten Mediation. Nachschauen lohnt sich.
Die kognitive Mediation
Es gibt viele Bezeichnungen für unterschiedliche Formen und Varianten der Mediation. Ich stolpere über den Begriff der Achtsamkeitsmediation. Ich bin kein Freund von solchen Namesnkreationen. Wenn man bedenkt, dass nicht jede Mediation der Achtsamkeit bedarf, führt der Begriff in
Igor Albanese
Mein Name ist Igor Albanese. Ich bin qualifizierter (zert.) Mediator** der Integrierten Mediation und Mitglied des Fachbereichs Musiation. Als Musiker, Musikveranstalter, der mit vielen Orchestern, Dirigenten und Bandmusikern zusammengearbeitet hat, aber auch langjähriger Gastronom und Buchautor bin ich mit
Feedback erwünscht
Rückmeldungen sind wichtig, wenn man das Beste liefern will und wenn es darauf kommt, sich abzustimmen und anzupassen. Nur so kann das Beste herauskommen. Die neue Webseite stellt dafür entscheidende Weichen. Sie ist sehr interaktiv und erlaubt eine