Ergebnisse für Category: Projekte

803, 2015

Mediation als Kognitionsprozess

Von |März 8th, 2015|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Fachbeitrag, integrierte Mediation|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Das Konzept der Mediation realisiert sich im Denken und Handeln Die Mediation ist ein Suchspiel. Es geht darum, eine (bessere) Lösung zu finden. Die Suche wird umso effizienter, je freier die Gedanken sind. Die Mediation ermöglicht es, out of

2302, 2015

Gründung der Regionalgruppe Koblenz

Von |Februar 23rd, 2015|Kategorien: Chronik, Pressemitteilungen, Regionalgruppen|Schlagwörter: |2 Kommentare

Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, das viel weiter geht als ein Gerichtsverfahren. Die integrierte Mediation erlaubt es, alle Belange anzusprechen, die den Konflikt ausmachen, auch die, die nicht im Gesetz stehen. Angestrebt wird eine Win-win-Lösung, die zwei Gewinner hat.

2302, 2015

Mediation bei Abhängigkeit

Von |Februar 23rd, 2015|Kategorien: Fachbeitrag, integrierte Mediation, Leitartikel, Medizin, Nachrichten|Schlagwörter: , , |5 Kommentare

Zur Frage der Geeignetheit der Mediation Mediation sei bei Abhängigen nicht geeignet hört man allenthalben. Wir möchten diese Frage aufgreifen und die These relativieren. Objektiv betrachtet ist die Mediation auch in diesem Bereich möglich. Allerdings kann nicht jeder Mediator

1002, 2015

Neues Forum in Altenkirchen

Von |Februar 10th, 2015|Kategorien: Chronik, Regionalgruppen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Neues - und regionales Forum für Fragen, Ideen, Gedanken Wir haben jetzt im Landkreis Altenkirchen: eine Regionalgruppe, 2 Peergroups, ein Büro für die Öffentlichkeit, gute Manpower zum Verwirklichen von Ideen. Das Alles darf sich jetzt formieren. Es sollte

201, 2015

Hier wird zum Streiten abgestempelt!

Von |Januar 2nd, 2015|Kategorien: Augen auf, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Die Schlagzeile heute: „Lucke: Merkel stempelt Menschen als fremdenfeindlich ab!“ Veröffentlicht in FAZ Online am 2.1.2015. So schafft man eine Serie. Nun ja, wir wollen es mal als ein Zitat stehen lassen und als die Meinung von Herrn

2812, 2014

Gleichgewicht in Gefahr

Von |Dezember 28th, 2014|Kategorien: Augen auf, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Wieder eine dpa Nachricht, die nicht gerade zur Deeskalation beiträgt. Die Schlagzeile lautet: „Russland sieht in Ukraine und Nato eine Bedrohung“. Das Wort Bedrohung wurde in Anführungszeichen gesetzt. „Das kann ja wieder nur ein kriegstreiberischer Trick sein“, suggeriert der

1312, 2014

Wieder Krieg in Europa?

Von |Dezember 13th, 2014|Kategorien: Augen auf, Leitartikel, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Das ist die Schlagzeile eines Artikels in “Zeit Online“: Sechzig prominente Persönlichkeiten Deutschlands, darunter Roman Herzog, Gerhard Schröder, Antje Vollmer, von Weizsäcker, Vertreter aus allen Gesellschaftsbereichen wie Kirchen, Gewerkschaften, Autoren und Künstler haben mit ihrem Appell „Nicht in unserem

1212, 2014

Standardmediationsvertrag (Muster)

Von |Dezember 12th, 2014|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Formularwesen, Nachrichten, Vereinsnachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Mit dem Wissen der integrierten Mediation gestaltet sich auch der Mediationsvertrag etwas anders. Vertragsmuster, die man im Internet findet, unterscheiden nicht zwischen dem Mediationsvertrag und der MDV . Auch werden die

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben