Ergebnisse für Category: Projekte

2804, 2015

Ein echter Erfolg

Von |April 28th, 2015|Kategorien: Aktuell, Chronik, Konfliktbegleitung, Regionalgruppen|Schlagwörter: |1 Kommentar

Erfahrungsbericht der Kölner Peergroup vom 24.04.2015 „Erstaunlich“ und „das hätte ich so nicht erwartet“ – so war das Feedback der Medianden nach der ersten „öffentlichen“ Mediation einer Kölner in-Mediatoren Peergroup am vergangenen Freitag.

1604, 2015

Ganz schön mutig!

Von |April 16th, 2015|Kategorien: Chronik, Nachrichten, Regionalgruppen|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Man kann es von zwei Seiten sehen. Wir haben die eine im Blick. Scheidung ist ein Thema der Gegenwart und wie man sie abwickelt ist ein Thema der Mediation. Die einvernehmliche Scheidung steht im Vordergrund. Wir trauen uns, diese

404, 2015

Allons enfants à la médiation …

Von |April 4th, 2015|Kategorien: International, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Ein Blick nach Frankreich – Frankreich steht ja oft im Ruf, hinterher zu sein, egal, ob es um Wirtschafts-, Justiz- oder Arbeitsmarktreformen geht. „C’est mieux chez Angela“ („Angela [Merkel] macht das besser“) muss sich die Regierung

1803, 2015

Trusted Star Vertrag

Von |März 18th, 2015|Kategorien: Beruf, Trusted-Star|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

Es gibt (noch) keine (wirkliche) Berufsaufsicht für Mediatoren. Als Mediatorenverband sehen wir uns deshalb gehalten, diese Funktion so weit möglich im Gedanken der Mediation abzudecken. Mediation basiert auf Freiwilligkeit und Vereinbarung. Der Trusted Star

1503, 2015

Open Eyes Appell

Von |März 15th, 2015|Kategorien: Aktion, Augen auf, Chronik, Nachrichten, Vereinsnachrichten|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Die Schlagzeile „Wieder Krieg in Europa?“ des Artikels in “Zeit Online“ seinerzeit hatte uns wach gerüttelt. Wir beobachten, dass die Berichterstattung über die Krisen eskalativ wirkt, wenn Leser die Informationen unbedacht aufnehmen und Meinungen als Fakten übernehmen. Mediatoren sollten

803, 2015

Mediation als Kognitionsprozess

Von |März 8th, 2015|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Fachbeitrag, integrierte Mediation|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Das Konzept der Mediation realisiert sich im Denken und Handeln Die Mediation ist ein Suchspiel. Es geht darum, eine (bessere) Lösung zu finden. Die Suche wird umso effizienter, je freier die Gedanken sind. Die Mediation ermöglicht es, out of

2302, 2015

Gründung der Regionalgruppe Koblenz

Von |Februar 23rd, 2015|Kategorien: Chronik, Pressemitteilungen, Regionalgruppen|Schlagwörter: |2 Kommentare

Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, das viel weiter geht als ein Gerichtsverfahren. Die integrierte Mediation erlaubt es, alle Belange anzusprechen, die den Konflikt ausmachen, auch die, die nicht im Gesetz stehen. Angestrebt wird eine Win-win-Lösung, die zwei Gewinner hat.

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben