Satzung IM – Fassung 26.6.02
Satzung des Vereins integrierte-Mediation.e.V. in der Fassung vom 11.4.01 unter Berücksichtigung der Satzungsänderungen vom 8.8.01 und vom 26.6.02
Divorce Management
Der Begriff „Divorce Management“ ist noch nicht etabliert. Sicherlich, im Rahmen meines Engagements für Mediation bin ich dem Begriff schon begegnet. Aber erst jetzt, wo ich mich intensiver für die Angelegenheiten des Financial Planning’s interessiere, fällt es mir wie
Portafamilia
Der Verein integrierte Mediation wird Hauptpreisträger im rheinland-pfälzischen Multimedia Wettbewerb. Dies ist der Auftakt einer Initiative für das Konfliktfeld Trennung- Scheidung
Gründung der Integrierten Mediation
Wir befinden uns irgendwann im Jahr 1995. Arthur Trossen (Richter), Eberhard Kempf (Diplom-Psychologe) und Ralf Kappele (Rechtsanwalt) warum jeder für sich im Bezirk Altenkirchen und dem Westerwald für Familiensachen zuständig. Dazu zählten auch hoch eskalierte Felder. Man konnte beobachten,
Begriffseinführung
Der Begriff Integrierte Mediation war nicht geplant. Er war aus einem Zufall heraus entstanden. Hintergrund war der Versuch, sich über die Erfahrungen im Familiengericht in Altenkirchen mit Mediatoren auszusuchen. In Altenkirchen erforschten Arthur Trossen als Richter, Ralf Käppele als