Treffen des Fachbereichs Munition. Profimusiker und Mediatoren diskutieren über die Beziehung und Verwendung Mediation und Musik. Es ist ein sehr aktiver Fachbereich, der auch schon eine sehr spannende Konferenz für die Integrierte Mediation ausgerichtet hat. Bei diesem Treffen werden weitere Aufgaben und Themen abgearbeitet, die sich der Fachbereich gegeben hat. Link zur Einwahl
Manche User tun sich schwer mit der Nutzung des größten Thinktanks Mediation. Dabei kann man so viel herausholen. Besonders die Mitglieder des Verbands Integrierte Mediation können die Möglichkeiten nutzen, die ihnen der Premium-Zugang eröffnet. Dieser Workshop soll zeigen wie mit dem Wiki umzugehen ist und wie sie das Portal zur Fallarbeit nutzen können.
An jedem ersten Mittwoch im Monat findet der Stammtisch statt. Es ist ein lockeres Zusammentreffen online, wo über Fälle, Erfahrungen und auch über die neuesten Ereignisse in der Mediationslandschaft gesprochen wird. Teilnehmer können auch Fälle vorstellen und Fragen dazu äußern. Dann kommt ein Fachgespräch zustande, das durchaus auch den Charakter einer Intervision haben kann. Der
Das ist ein Besprechungstermin für ein neues Projekt. Es geht um Migration und interkulturelle Mediation. Thema: Zoom meeting invitation - Zentrum für Integrierte Mediation / Unterstützung der Migration Zeit: 7.Dez. 2023 08:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien https://us02web.zoom.us/j/86236010677?pwd=SS9vazdkbTE4WEdsYStoRkVmb0EvUT09 Meeting-ID: 862 3601 0677 Kenncode: 699427
Ab 1. März nächstes Jahr tritt die neue Ausbildungsverordnung in Kraft. So viel ändert sich eigentlich nicht. Aus 120 Stunden Präsenzausbildung sind 130 geworden und die Fortbildungssupervisionen wurden zu Ausbildungssupervisionen umgewandelt. Das wirkt sich weniger auf die Inhalte als auf die Zeitabläufe aus und insbesondre die Frage, wann man sich zertifizierter Mediator bezeichnen kann. Sicherlich
Zweites Modul im 2. Semester der zhf-Ausbildung. Es geht um Mediation im Bereich der Wirtschaft. Die Ausbildung findet statt in Birkenfeld am Umweltcampus. Sie ist das erste Modul in Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier. Das Modul kann als Fortbildung, zur Wiederholung oder zur Spezialisierung gebucht werden, wenn es nicht Teil der Grundausbildung ist.
Es ist fast wie ein Weihnachtsgeschenk. Auch wenn es ein Zufall ist, dass die Inbetriebnahme der neuen Webseite mit Weihnachten zusammenfällt. Möglicherweise ist das aber genau der richtige Zeitpunkt, um sich mit der Seite und ihren Möglichkeiten zu beschäftigen. Worum geht es bei dieser Veranstaltung? Es ist nicht nur eine Gelegenheit, sich nochmal vor Weihnachten
Bevor das Jahr zu Ende geht, setzt sich der Vorstand natürlich noch einmal zusammen. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. https://us02web.zoom.us/j/87512207512?pwd=VTZpbmZWTU5nbFZzNlhnM0E2bUJNUT09 Meeting-ID: 875 1220 7512 Kenncode: 599509