An jedem ersten Mittwoch im Monat findet der Stammtisch statt. Es ist ein lockeres Zusammentreffen online, wo über Fälle, Erfahrungen und auch über die neuesten Ereignisse in der Mediationslandschaft gesprochen wird. Teilnehmer können auch Fälle vorstellen und Fragen dazu äußern. Dann kommt ein Fachgespräch zustande, das durchaus auch den Charakter einer Intervision haben kann. Der
Interne Sitzung des Vorstandes mit dem zentralen Thema der Aufgabenverteilung und Organisation. Wir werden jede einzelne Aufgabe und jedes Projekt im Portfolio Aufgaben des Verbands durchgehen, den Status feststellen und Vorschläge ausarbeiten was wir für die Mitglieder tun können, um einen maximalen Austausch und eine maximale Präsenz zu erwirken.
Ab 1. März nächstes Jahr tritt die neue Ausbildungsverordnung in Kraft. So viel ändert sich eigentlich nicht. Aus 120 Stunden Präsenzausbildung sind 130 geworden und die Fortbildungssupervisionen wurden zu Ausbildungssupervisionen umgewandelt. Das wirkt sich weniger auf die Inhalte als auf die Zeitabläufe aus und insbesondre die Frage, wann man sich zertifizierter Mediator bezeichnen kann. Sicherlich
Treffen des Fachbereichs Munition. Profimusiker und Mediatoren diskutieren über die Beziehung und Verwendung Mediation und Musik. Es ist ein sehr aktiver Fachbereich, der auch schon eine sehr spannende Konferenz für die Integrierte Mediation ausgerichtet hat. Bei diesem Treffen werden weitere Aufgaben und Themen abgearbeitet, die sich der Fachbereich gegeben hat. Link zur Einwahl Meeting-ID: 864
Einführung in das Mediatorenverzeichnis. Vorstellung der Idee und des Konzeptes und Anleitung zur Vornahme eines Eintrages. Das neue Mediatorenverzeichnis ist eine gute Unterstützung für alle Mediatoren. Das Verzeichnis befindet sich auf https://integrierte-mediation.de/mediatorenliste/. Erläuterungen dazu enthält der Beitrag https://integrierte-mediation.de/mediatorenverzeichnis-integrierte-mediation/ Sie müssen das nicht lesen, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen. Thema: Zoom meeting invitation - Mediatorenverzeichnis Zeit: 15.Jan.
Die Idee für diesen Workshop war beim letzten Stammtisch entstanden, als die Frage aufkam, wie sich Mediatoren bei dem Familiengericht einbringen können, um an Mediationen zu kommen. Die naheliegende Lösung ergibt sich aus § 135 FamFG, indem der Richter Parteien zum Mediator schickt. Es hat sich herausgestellt, dass es ein größeres Thema ist, wenn auf
Ab 1. März nächstes Jahr tritt die neue Ausbildungsverordnung in Kraft. So viel ändert sich eigentlich nicht. Aus 120 Stunden Präsenzausbildung sind 130 geworden und die Fortbildungssupervisionen wurden zu Ausbildungssupervisionen umgewandelt. Das wirkt sich weniger auf die Inhalte als auf die Zeitabläufe aus und insbesondre die Frage, wann man sich zertifizierter Mediator bezeichnen kann. Sicherlich