Ein Muss für jeden Mediator! Zumindest für jeden, der sich intensiver mit der Idee der Integrierten Mediation auseinandersetzen will. Mediation visionär ist das bisher einige und umfassende Fachbuch, in dem die integrierte Mediation eingeführt, hergeleitet und mit Anwendungsbeispielen erläutert wird. Mediation ist anders! Sie ist anders als die herkömmlichen Verfahren und die gewohnte Art
Initiative-Friedensweg
Arthur Trossen2023-12-12T09:22:54+01:00Initiative Fiedensweg Die Idee für das Projekt kam auf der Konferenz unseres Verbandes am 15. Oktober 2023 in Frankfurt auf. (Siehe Die Friedensinitiative). Es ging es um das Thema Krieg und Frieden und die Behauptung, dass die Mediation eine Exitstrategie aus dem Krieg anbietet. Das Thema weckte das Interesse vieler Mitglieder. Die Kriegsnachrichten
Fachbereichskoordination
Arthur Trossen2025-02-22T10:06:47+01:00Über die Verwaltung der Fachbereiche Fachbereiche sind Arbeitsbereiche, die der Forschung, der Lehre und der Anwendung zugute kommen und die Möglichkeiten der Integrierten Mediation ausloten sollen. Sie gehen speziellen Fragen der Mediation in den jeweiligen Anwendungsfeldern auf den Grund und loten die Möglichkeiten aus für eine praktische Nutzung. Die Fachbereiche führen eine
Akademie
Arthur Trossen2025-02-13T08:55:27+01:00Die Akademie der Integrierten Mediation Definitionsgemäß ist eine Akademie eine wissenschaftliche Gesellschaft oder eine Vereinigung von Gelehrten. In der Mediation soll die Akademie dazu beitragen, dass die Mediation auf einer wissenschaftlichen Basis entwickelt und gelehrt werden kann. Die Integrierte Mediation hat dazu schon einen wichtigen Beitrag geleistet. Immerhin ist aus unserer Mitte
Intermediation
Arthur Trossen2023-12-12T19:58:35+01:00Wir sind nicht alleine auf der Welt Internationale Aktivitäten des Verbandes haben sich mit den ersten Ausbildungen im Ausland ergeben. Angefangen hat alles mit Trainings im deutschsprachigen Raum. Nach einigen Trainings von Arthur Trossen und Eberhard Kempf in Österreich haben sich spontan einige Teilnehmer zur Mitgliedschaft entschlossen. Es wurden so
Ausbildungsbeirat
Arthur Trossen2023-12-12T16:22:42+01:00Entscheidungen über die Ausgestaltung der Ausbildung, die Curricula, die Zertifizierung und die Akkteditierung der Trainer sollten nicht vom Ausbilder selbst getroffen werden. Erst recht nicht, wenn er die Ausbildung im Namen der Integrierten Mediation durchführt. Es wäre auch übertrieben, jede Entscheidung der Mitgliederversammlung aufzubürden. Die Mitgliederversammlung sollte über die Standards
Selbsthilfegruppen
Arthur Trossen2023-12-30T07:58:29+01:00Selbsthilfegruppen Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist: [upme view=compact id=1270]
Berufsmediation
Arthur Trossen2023-12-12T10:06:35+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Image by Jörg Buntrock from Pixabay Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.11.2019 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, die professionelle Verwendung der Mediation nach den Grundsätzen der Integrierten Mediation zu verwirklichen und in-Mediatoren auf dem Weg zur Berufstätigkeit als Mediator
Feedback
Arthur Trossen2024-01-22T08:46:47+01:00Your Content Goes Here Die Webseite und die Leistungen es Verbands sind über die Jahre gewachsen. Wir gehen deshalb davon aus, dass sie den Mitgliedern entgegenkommt und ihr Engagement für die Mediation oder Ihre Mediationsangebote optimal unterstützt. Vielleicht könnten wir aber noch mehr tun oder Projekte unterstützen, die für Ihre Arbeit und
Jahresversammlungen
Arthur Trossen2023-12-12T10:14:05+01:00Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Bild von Free-Photos auf Pixabay Portfolio wurde zur besseren Übersicht angelegt, damit Sie schnell erkennen können, wann die nächtse Jahreshauptversammlung stattfindet und was auf der letzten Versammlung besprochen wurde. Das Portfolio soll dazu beitragen, dass unsere Mitglieder