• Portfolio Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen2023-12-30T07:58:29+01:00

Selbsthilfegruppen

Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:

[upme view=compact id=1270]

1101, 2024

Igor Albanese

Von |Januar 11th, 2024|Kategorien: VIPs|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Mein Name ist Igor Albanese. Ich bin qualifizierter (zert.) Mediator** der Integrierten Mediation und Mitglied des Fachbereichs Musiation. Als Musiker, Musikveranstalter, der mit vielen Orchestern, Dirigenten und Bandmusikern zusammengearbeitet hat, aber auch langjähriger Gastronom und Buchautor bin ich mit zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen, sowohl im musikalischen Betrieb als auch in anderen Lebensbereichen,

1001, 2024

Feedback erwünscht

Von |Januar 10th, 2024|Kategorien: Nachrichten, Umfragen|0 Kommentare

Rückmeldungen sind wichtig, wenn man das Beste liefern will und wenn es darauf kommt, sich abzustimmen und anzupassen. Nur so kann das Beste herauskommen. Die neue Webseite stellt dafür entscheidende Weichen. Sie ist sehr interaktiv und erlaubt eine maximale Mitwirkung. Einer der Vorteile unserer neuen Webseite ist ein neues

1001, 2024

Mediationsmanager

Von |Januar 10th, 2024|Kategorien: Aktuell, Geschäftsstelle, Jobs, Nachrichten, Pressemitteilungen|0 Kommentare

Ein neuer Beruf? Ja, vielleicht. Erinnert Sie der Begriff an den Staatssekretär? Die Assoziation ist durchaus gewollt. Im Zuge der Neuorganisation unseres Verbands möchten wir die Geschäftsstelle neu besetzen und einrichten. Zu diesem Zweck suchen wir eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Bitte senden Sie eine schriftliche Bewerbung an den Vorstand des Verbands.

501, 2024

Aufgabenverzeichnis

Von |Januar 5th, 2024|Kategorien: Nachrichten, Organisation|0 Kommentare

Zu dem Bemühen uns um maximale Transparenz und Mitgliederbeteiligung gehört ein nachvollziehbares Aufgabenmanagement. Den Ausgangspunkt dafür bietet das Aufgaben- und Projektportfolio, das Sie auf der Seite Verbandsprojekte abrufen können. Jede Aufgabe und jedes Projekt wird als ein Portfolio erfasst und auf dieser Seite aufgelistet. Die Aufgaben- oder Projektübersicht Wenn Sie

501, 2024

Krieg und Frieden – Mediation als Exit-Strategie

Von |Januar 5th, 2024|Kategorien: Fachbeitrag, Frieden|1 Kommentar

Die Exit-Strategie als Einbahnstraße der Mediation Exit - Ausstieg klingt gut. Doch Ausstieg woraus? Ausstieg wohin? Mit der Mediation raus aus dem „russischen Angriffskrieg“ rein in die Verteidigung der freiheitlichen Grundordnung? Die politische Sprachregelung versäumt keine Gelegenheit, das Wort „Angriffskrieg“ als Mantra unter das Volk zu bringen. Auf der Gegenseite

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben