Selbsthilfegruppen
Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:
[upme view=compact id=1270]
Aufgabenverzeichnis
Zu dem Bemühen uns um maximale Transparenz und Mitgliederbeteiligung gehört ein nachvollziehbares Aufgabenmanagement. Den Ausgangspunkt dafür bietet das Aufgaben- und Projektportfolio, das Sie auf der Seite Verbandsprojekte abrufen können. Jede Aufgabe und jedes Projekt wird als ein Portfolio erfasst und auf dieser Seite aufgelistet. Die Aufgaben- oder Projektübersicht Wenn Sie
Krieg und Frieden – Mediation als Exit-Strategie
Die Exit-Strategie als Einbahnstraße der Mediation Exit - Ausstieg klingt gut. Doch Ausstieg woraus? Ausstieg wohin? Mit der Mediation raus aus dem „russischen Angriffskrieg“ rein in die Verteidigung der freiheitlichen Grundordnung? Die politische Sprachregelung versäumt keine Gelegenheit, das Wort „Angriffskrieg“ als Mantra unter das Volk zu bringen. Auf der Gegenseite
Mediatorenverzeichnis
Das Mediatorenverzeichnis der Integrierten Mediation ist Teil eines umfassenden Konzeptes zur Förderung der Mediation indem die Mediatoren und die Konfliktparteien besser unterstützt werden.
2023-21.12. Vorstandssitzung
Protokoll der Vorstandsitzung am 21.12. um 17.45 Uhr online Anwesend: Claudia (e; kurzfristig verhindert), Conny, Roland, Holger, Arthur Begrüßung durch den Vorsitzenden und TOPs Verschiebung Mittgliederversammlung. Vorstellung der neuen Webseite TERMINE Newsletter Verschoben: Nachlese Konferenz, ggf. Formulierungen und Nacharbeit - Workshop? Vorbereitung Konferenz 2024 b) Themensammlung/Inhalt Übergabe Vorstandsarbeit (Finanzen/Verwaltung) Verschiedenes
Aufgabenplanung
Die neue Webseite ermöglicht eine umfassende und transparente Auflistung und Planung der Aufgaben und Projekte. Mehr denn je können sich die Mitglieder am Vereinsgeschehen beteiligen und einbringen. Sie sind eingeladen mitzudenken und die Arbeitsschwerpunkte des Vorstands ihren Bedürfnissen anzupassen. Ausgangspunkt ist das neue Aufgabenportfolio. Bitte gehen Sie alle Aufgaben
Kochen verbindet
Die 2. Präsenzveranstaltung des 2. Semesters im Fernstudiengang "Integrierte Mediation" mit dem Modul Wirtschaftsmediation fand am vergangenen Wochenende erfolgreich statt. Dozent Arthur Trossen vermittelte erneut mit Witz und Charme sein geballtes Fachwissen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.