Selbsthilfegruppen
Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:
[upme view=compact id=1270]
Werner Schieferstein
Ich bin seit seit Anbeginn der Mediation in Deutschland dabei. Meine ersten Lehrer waren Gary Friedman und Jack Himmelstein. Für mich war die Mediation immer auch eine philosophische Sache. Dieser Überzeugung bin ich bis heute treu geblieben. So biete ich - nicht zuletzt als Hintergrund zur Mediation - eine "philosophische
Wo wir helfen können
Auslöser war ein Online-Vortrag von Arthur über das Konzept der integrierten Mediation in Riga. Thema war die Frage, wie und warum die Mediation bei hoch eskalierten Konflikten und Gewalt zur Anwendung kommen kann. Das Thema war interessant genug, um es im Wiki als Aufsatz einzustellen. Siehe https://wiki-to-yes.org/article1274-Grenzen-uberwinden-mit-Mediation. Der Titel lautete
2024-6 Vorstandssitzung am 14.6.2024
Protokoll der Vorstandssitzung am 14.6. 2024. um 19.00 Uhr - 21:30 Uhr online Anwesend: Claudia, Roland, Conny, Arthur, Galina – entschuldigt: Holger Weiterhin anwesend (bis ca 20:30): Guido, Simon, Monika (Zielinski-Bülte), Thomas Begrüßung durch den Vorsitzenden und TOPs Fachbereiche Stand Registereintragung und Vorbereitung nächste HV Stand Steuerberater, Arbeitsvertrag und Einarbeitung
Fristverlängerung
Die Anmeldefrist für die Ausbildung bei dem zfh und der Hochschule Trier für das erste, zweite und dritte Semester oder für einzelne Module des zweiten oder dritten Semesters wurde auf Wunsch einiger Mitglieder verlängert. Sie endet jetzt am 5.3.2024. Die Anmeldung betrifft das kommende Sommersemester 2024. Es gibt gute Chancen,
Prof. Dr. Frank Diedrich, MLE
-Rechtsanwalt & zertifizierter Mediatior- Schwerpunkte: Vertrags- und Wirtschaftsrecht, betriebs- oder behördeninterne Mediation
2024-6 Vorstandssitzung am 2.6.2024
Protokoll der Vorstandssitzung am 2.6. 2024. um 19.30 Uhr -21.30 Uhr online Anwesend: Claudia, Roland, Holger, Arthur, Galina – entschuldigt: Conny Begrüßung durch den Vorsitzenden und TOPs Vorstellung Galina Davydov - Mediationsmanagerin Eintragung Satzungsänderung und Vorstand und Neues zur nachzuholenden Mitgliederversammlung 2023. Aufgaben/Übergabe Vorstandsarbeit (Finanzen/Verwaltung): Vorbereitung Konferenz 2024 b) Themensammlung/Inhalt
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.