Über Arthur Trossen

Berufsmediator, Richter a.D., Dozent und Ausbilder, Autor, Herausgeber Wiki to Yes

Benachrichtigungen

Was nutzt Ihnen ein Forum, wenn Sie die wichtigsten Nachrichten verpassen? Nachrichten sind Einträge im Forum. Das können Topics oder Posts sein. Sie können sich benachrichtigen lassen, wenn neue Beiträge eingereicht werden. Natürlich können Sie wählen, worüber und in welchem Umfang Sie benachrichtigt werden wollen. Selektive Benachrichtigungen Das sind sogenannte Subsciptions, die für jeden

Von |2025-02-14T07:41:44+01:00Februar 14th, 2025|Foren|0 Kommentare

Mitgliederverzeichnis

Mit der Funktion Mitgliederpost ist es auch möglich, nach Kontakten zu den Mitgliedern zu suchen. Ihr findet das Verzeichnis der Mitglieder, wenn Ihr auf den Button "Mitgliederseite Forum" klickt. der Button ist in der Seitenleiste ganz unten auf der Seite https://integrierte-mediation.de/community/ Dann öffnet sich die Seite https://integrierte-mediation.de/participants/ Dort gibt es ein Suchfeld, wo Ihr

Von |2025-02-13T12:25:30+01:00Februar 13th, 2025|Foren, Vereinsnachrichten|0 Kommentare

Mitgliederpost

Das ist vielleicht das Beste, was uns passieren konnte. Mit dem neuen Forum gab es auch die Möglichkeit Erweiterungen hinzuzukaufen. Das habe ich getan. Ein Add-on betraf die Versendung interner Nachrichten. Von Mitglied zu Mitglied oder von Mitglied zu einer Gruppe wie etwa die Moderatoren der Foren. Wie es geht? Im Grunde ganz einfach.

Von |2025-02-13T12:14:42+01:00Februar 13th, 2025|Foren, Vereinsnachrichten|0 Kommentare

Neues Forumplugin

Ein Forum macht nur Sinn, wenn es auch genutzt wird. Ein gutes Forum hilft nicht nur dabei, Fragen zu klären und Diskussionen zu führen. Es kann auch als ein Instrument für das Selbstmarketing verstanden und genutzt werden. Das alte Forum sollte das leisten. Es war aber scher zugänglich, konnte aus irgendeinem Grund keine Benachrichtigungen

Von |2025-02-14T04:48:52+01:00Februar 12th, 2025|Foren, Vereinsnachrichten|0 Kommentare

Fachgruppe Hospiz & Mediation

Fachgruppe Hospiz & Mediation Gründungstreffen 27.01.2025 Das Sondierungstreffen wird zum fulminanten Start – der Verband Integrierte Mediation e.V. ist um eine Fachgruppe reicher: Hospiz & Mediation. Stand heute sind es sieben MediatorInnen, die sich mit der Frage befassen, wie die Integrierte Mediation in der Sphäre des absehbaren Lebensendes hilfreich wirken kann. Anknüpfungspunkte sind zum einen

Von |2025-01-28T15:51:54+01:00Januar 28th, 2025|Allgemein|0 Kommentare

Was ChatGPT von der integrierten Mediation weiß

In einem der vielen, anregenden Gespräche mit Martin Sauer, dem Programmierer und Gestalter dieser Webseiten und inzwischen auch ein Fachmann für Mediation, kam das Thema auf, inwieweit die KI in der Lage sei, die Feinheiten der Mediation zu durchschauen. Herr Sauer fragte ChatGPT zunächst nach der integrierten Mediation. Die Antworten waren nett, aber nicht hinreichend

Von |2025-01-25T15:52:45+01:00Januar 25th, 2025|Allgemein, Leitartikel|0 Kommentare

Fristverlängerung bis 15.Februar

Seit einiger Zeit bieten wir die Hochschulausbildung zur Mediation in Kooperation mit dem zfh und der Hochschule Trier an. Gerade jetzt ist es Zeit und Gelegenheit, sich für das nächste Semester einzuschreiben. Keinesfalls sollten Sie das Angebot der Zertifikatsausbildung Integrierte Mediation verpassen. Sie ziehen eine Mediationsausbildung in Betracht Wenn Sie sich eine Ausbildung zur oder

Der neue Vorstand

Am 21.1.2025 tagte der neu gewählte Vorstand des Verbandes integrierte Mediation e.V. zum ersten Mal. Es ist der Auftakt einer Serie. Die gewählten Mitglieder sind: Roland Zarges, 1. Vorsitzender, Elina Waehner, 2. Vorsitzende, Monika Zielinski-Bülte, Schatzmeisterin und Prof. Dr. Holger Kern, Schriftführer. Mit dabei war Arthur Trossen, Ehrenvorsitzender und in beratender Funktion. Was ist daran

Von |2025-01-25T11:36:30+01:00Januar 22nd, 2025|Allgemein, Chronik, Pressemitteilungen, Vorstand|0 Kommentare

Das 2. Semester. Aus- Fort- und Weiterbildung

Wann ist eine Ausbildung perfekt und wann ist sie abgeschlossen? Wissen Sie, dass die Ausbildung zum zertifizierten Mediator nur eine Mindestanforderung ist? Das sagt sogar der Gesetzgeber und vielleicht wissen es sogar auch Ihre Klienten. Der Gesetzgeber erwartet, dass die Mediatoren eigenverantwortlich etwas Ausbildung oben drauf setzen. Aber was kann das sein? Wie wäre es

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben