Hausaufgaben
Die neue Webseite steht kurz vor der Freigabe zur Nutzung durch die Mitglieder. Damit das reibungslos geschehen kann, sind noch einige Abstimmungen und Anpassungen vorzunehmen. Hier die Zusammenstellung: Details:Mit der Arbeit an den Inhalten der Seite kommt man vom Hölzchen auf's Stöckchen. Siehe zB hier: https://integrierte-mediation.de/kontakt/ Dort wird folgerichtig von Mails mit der Domain integrierte-Mediation
Standards 2023
Die Neufassung der Standards der Verbände und die Weiterentwicklung der Integrierten Mediation machen eine Überarbeitung der Standards aus dem Jahre 2016 erforderlich. Der in-Codex 2020 fasst die Grundsätze zusammen, welchen sich der Verband selbst, die Mediatorinnen und Mediatoren der Integrierten Mediation ebenso wie die Trainerinnen und Trainer und die akkreditierten Institute verpflichtet fühlen. Grundlage
Los geht’s mit dem 2. Semester
Das 2. Semester des Grundlehrganges Integrierte Mediation, der erstmals in Zusammenarbeit des zfh, der Hochschule Trier und dem Verein Integrierte Mediation stattfindet, beginnt im Wintersemester 2023/2034 und findet in Birkenfeld statt. Hier gibt es weitere Infos dazu: Das 2. Semester besteht aus dem Fernstudienanteil und 4 Präsenzterminen mit jeweils 20 Unterichtszeitstunden. Folgende Präsenzen sind einzuplanen.
Die Friedensinitiative
Am zweiten Tag der Konferenz hatten die Teilnehmer Gelegenheit sich und ihre Expertise selbst einzubringen und an der Frage mitzuwirken, ob und inwieweit die Mediation eine Exitstrategie für einen Krieg darstellen kann. Wir befinden uns noch auf der Konferenz der Integrierten Mediation Krieg und Frieden, Mediation als Exitstrategie, die am
Krieg und Frieden
“Ein mutiges Thema”, wurde uns bescheinigt, als wir die Konferenz am 14. und 15. Oktober 2023 in Frankfurt/Main zum Thema Krieg und Frieden eröffnet haben. Etwa 60 Mitglieder des Verbandes und einige Gäste haben daran teilgenommen. Schon die Vorstellungsrunde hat offenbart, wie betroffen das Thema macht und wie groß der Wunsch ist, den Weg aus
Konferenz: Krieg und Frieden
Mediatoren können nicht die Augen verschließen, wenn sie vom Krieg umgeben sind. Die Mediation könnte eine Exit-Strategie sein. Um zu zeigen, dass sie es wirklich ist, befasst sich die Konferenz des Verbandes Integrierte Mediation genau mit der Frage, ob und wie die Mediation zum Frieden beitragen kann. Mediatoren sollten sich
Marketing nach Prinzipien der Integrierten Mediation
Viele Mediatoren tun sich schwer mit ihrem Dienstleistungsangebot. Manche konzentrieren ihre Werbung auf die Ausbildung: “Ich bin zertifizierter Mediator”. Dann kommt der Hinweis auf das Gesetz: “Ich biete ein strukturiertes, vertrauliches Verfahren … an”. Menschen, die sich einigen wollen, mag das locken. Aber es gibt noch andere Dienstleister, die ähnliches
Katja Stellino
Als Juristin und zertifizierte Mediatorin begleite ich Unternehmen, Sozial- und Bildungsträger sowie Familien und einzelne Personen auf dem Weg zur Konfliktlösung. Unabhängig vom Alter, Beruf, Nationalität, Religion brauchen wir bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Konflikte einzugehen und lösen. Die Sprache der Konfliktlösung ist erlernbar und der Aufwand lässt sich sehr
Mediation in Meditation?
Veranstaltung: Mediation in Meditation? Mediation ist soziales Lernen durch bewusste Umsetzung der Goldenen Regel: Handle anderen gegenüber so wie Du wünscht selbst behandelt zu werden. Unter welchen Umständen lernen Menschen am Besten? Was ist Gerechtigkeit und wie führt sie zu innerem und äußerem Frieden? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für