Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge
Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.
Kategorienfilter
Schlagwortfilter
Das chronologische Verzeichnis der Beiträge
Mediation ist KEINE Alternative!
Unter diesem zugegebenermaßen provokant wirkenden Titel erschien jetzt ein Beitrag in der ZRP, der Zeitschrift für Rechtspolitik (Trossen, ZRP, 1/2012 Seite 23). Die Mediation wird stets als eine Alternative zum Gerichtsverfahren angesehen. Strategisch betrachtet ist sie jedoch keine Alternative, sondern eine Konsequenz daraus. Diese These lässt sich wie folgt herleiten:
Fast ausgebucht!!!
Facetten der Mediation -Veranstaltung am 30.01. in Ffm -fast ausgebucht!!! Die Veranstaltung der IM Regionalgruppe Rhein-Main und Grünkompetenz, dem Frankfurter Büro für Landschaftsarchitektur und Mediation ist bis auf wenige Plätze ausgebucht. Die Veranstaltung findet am nächsten Montag ab 19 Uhr im Bürgerhaus Saalbau in Frankfurt-Bornheim, Arnsburgerstraße 24, 60385 Frankfurt, Clubraum
1 Monat IM auf Xing…
Am 23.12.2011 wurde die Xing-Gruppe Integrierte Mediation eröffnet und heute -etwas über einen Monat später- sind bereits 273 Mitglieder beigetreten. Die Moderatoren Arthur Trossen und Susanne Elnain-Weiser freuen sich über diese Entwicklung, hoffen auf weitere Interessierte, Beteiligung in den Foren und spannende Beiträge zum Thema.
Gesetz zur Förderung der Mediation …
III Die Mediation in der Resteverwertung. Wie ich unter „der Güterichter als Rechtsbrecher“ ausgeführt habe, halte ich die Einbeziehung des Güterichters in das streitige Verfahren für verfassungswidrig. Im Vorfeld der Sitzungen des Rechtsausschusses war zwar bekannt geworden, dass die gerichtsinterne Mediation entfallen und dafür der Güterichter in Anlehnung an die
Mediation von hinten
Die Mediation bietet mit ihrer Phasenlogik eine Mechanik an, die mehr oder weniger stringent und sicher den Weg aufweist, den die Parteien zu durchlaufen haben, wenn sie ein konsensuales Ergebnis erzielen sollen. Bei der integrierten Mediation lässt sich diese Mechanik situationsbedingt nicht immer einfach abspulen. Hier werden die Phasen virtuell
Erhebung zur Mediation
Karin Dietinger führt für ihre Diplomarbeit an der Johannes Kepler Universität Linz eine Erhebung zur „Anwendung von Mediation zur Konfliktbearbeitung im landwirtschaftlichen Bereich“ durch. Ihr Fragebogen ist online abrufbar (www.studentenforschung.de) und richtet sich an alle Mediatoren, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig sind. Die Umfrage ist bis zum
Seminar zum systemischen Konsensieren
Möchten Sie gerne Konflikte in Teams oder Gruppen nahezu selbsttätig auflösen, neue Konflikte vermeiden, sich für kooperative Entscheidungsfindungen mit dem größtmöglichen Konsens einsetzen, damit es nur noch Sieger und keine Verlierer mehr gibt oder für eine kreative Lösungsfindung Reibungsverluste abbauen und Synergien erhöhen? Nein das ist jetzt kein Angebot für eine
Killerphrasen
Keine Angst vor Killerphrasen. Killerphrasen und Totschlagargumente sind meist leere Aussagen, die den anderen überzeugen oder mundtot machen sollen. In der Regel führen sie zu einer Beendigung des Geprächs. In jedem Fall signalisieren sie eine mangelnde Diskussionsbereitschaft. Nicht so für einen integrierten Mediator. Die IM sieht in Killerphrasen gute Chancen,
Anwälte schicken Mandanten lieber vor Gericht
Dies glauben jedenfalls 78% der Befragten einer Umfrage zur Mediation. 76% der Befragten glauben, mit dem Mediationsgesetz würde sich die Bekanntheit der Mediation verbessern. 35% der Befragten haben sich dafür aussprechen, dass das Gesetz die Ausbildung im Detail regeln solle. 71% glaubten, die Qualität der Mediation ließe sich durch vorgeschriebene
Gesucht ….
Wir suchen für den SWR Beteiligte - oder ehemals Beteiligte - an einem erfolgreichen TOA (Täter - Opfer - Ausgleich), die sich vor dem Mikrofon über ihre Erfahrungen äußern wollen und können. Sie werden selbstverständlich ebenso anonymisiert, wie Handlungsorte verlegt bzw. unkenntlich gemacht werden, so dass ihre Persönlichkeitsrechte gewahrt sind.
Gesetz zur Förderung der Mediation …
II Der Güterichter als Rechtsbrecher? Aus dem Richtermediator oder besser gesagt, aus dem Richter, der auch Mediationen durchführt, soll also ein Güterichter werden. Geht das so einfach? Bisher haben die Mediatoren, die von ihrem Grundberuf her Richter sind, die Mediationen außerhalb des rechtsprechenden Bereichs durchgeführt. Oft in ihrer Freizeit oder
Veranstaltung am 30.01.2012 in Frankfurt/Main
Facetten der Mediation Was ist Mediation? Was ist Integrierte Mediation? Wo wendet man sie an? In der Veranstaltungsreihe „Facetten der Mediation“ berichten erfahrene Mediatoren aus Ihren Fachgebieten. Für die Veranstaltung am 30.01.2012 konnten Monika und Arthur Trossen als Hauptreferenten gewonnen werden. Arthur Trossen wird unter dem Motto „Denken verändert die Welt!“ über
Rolle und Authentizität
Mediation im Spannungsfeld zwischen Rolle und Authentizität Einerseits gilt Authentizität als wichtiges Wesensmerkmal eines Mediators und als entscheidend für seinen Erfolg. Auf der anderen Seite nimmt man als MediatorIn eine streng reglementierte Rolle ein: Er/sie soll allparteilich sein, darf keine Ratschläge und Lösungsvorschläge machen, soll den Konflikt und die Kommunikation
Danke
Wir, der Vorstand der IM, danken Allen für die ermutigenden und wertschätzenden Weihnachts- und Neujahrsgrüße.
Thank you
Thanks to everybody for the wishes to christmas and the new year
Gesetz zur Förderung der Mediation …
I. Die „Debatte“ „Eine Debatte (franz. débattre: (nieder-)schlagen) ist ein Streitgespräch, das im Unterschied zur Diskussion formalen Regeln folgt und in der Regel zur inhaltlichen Vorbereitung einer Abstimmung dient.“ (Wiki). Wie verschieden sich doch Einigkeit ausdrücken kann. Ganz unerwartet und kurzfristig wurde die Tagesordnung des Bundestags um eine „Aktuelle Stunde“
Integrierte Mediation jetzt auch auf Xing…
Zu Weihnachten ist die Xing-Gruppe "Integrierte Mediation" freigeschaltet worden und bis jetzt sind schon 10 Interessierte/Mediatoren der Gruppe beigetreten. Die Moderatoren der Gruppe sind Arthur Trossen und ich (Susanne Elnain-Weiser) und wir freuen uns auf einen regen Austausch. Also einfach mitmachen. Herzliche Grüße Susanne Elnain-Weiser
Mediator Dei
War Jesus ein Mediator? Wenn wir nach Vorbildern für die Mediation suchen, dann ist es an Weihnachten nahe liegend, die Frage aufzuwerfen, ob vielleicht sogar Jesus ein Mediator war. Unsere Recherche beginnt bei Google. Der Suchbegriff „War Jesus ein Mediator?“ bringt 3.480.000 Treffer. Das deutet darauf hin, dass diese Frage
Glück gehabt?
Wie aus dem EMNI Nesletter zu erfahren war, hat die Europäische Kommission im November rechtliche Schritte gegen sechs Länder eingeleitet, weil sie es versäumt haben, über die Umsetzung der EU Richtlinie zur Mediation zu informieren.
Zwei ** (IM) – Sterne zu Weihnachten…
Heute war sie im Briefkasten…Die Urkunde bzw. das Zertifikat der Hochschule Darmstadt und ich bin jetzt offiziell eine Mediatorin**. Und das bedeutet fast 400 Stunden Workload (Begriff für studentischen Arbeitsbelastung) in zwei Semestern, wenn das keine gründliche Ausbildung ist. Ich bin richtig stolz und denke daran zurück wie Alles begann. ..