Verzeichnis aller Beiträge2024-01-23T13:30:59+01:00

Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge

Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.

Das chronologische Verzeichnis der Beiträge

111, 2011

Reden ist silber – schweigen ist gold

Von |November 1st, 2011|Kategorien: Nachrichten|2 Kommentare

Passt diese Redewendung zur Mediation? Es handelt sich um ein Sprichwort, das auch in anderen Ländern genau so verwendet wird. "Speech is silver, but silence is golden" wäre die englische Schreibweise. Ein Sprichwort soll sich auf eine Lebensweisheit beziehen, die aus einer langen Erfahrung resultiert. Die Redewendung bedeutet: Es ist

111, 2011

Mediation in der teuersten Stadt der Welt

Von |November 1st, 2011|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Dort wo ein Cappuchino nicht billiger ist als 5 EUR, wo ein Quadratmeter Wohnfläche weitaus mehr kostet als 6000$, wo mehr als 11,5 Mio (offizielle Zählung) Menschen wohnen, und wo Russen neben Tartaren, Mongolen und anderen Kulturen aufwachsen, dort wo es die größten Museen der Welt gibt und wo der

2410, 2011

Depressive Symptome bei Führungskräften

Von |Oktober 24th, 2011|Kategorien: Allgemein, Fachbeitrag, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die Mediation im Bereich der Wirtschaft und des Erwerbslebens etabliert sich immer mehr als wirkungsvolles Instrument. Kenntnisse hinsichtlich berufsbedingter psychosozialer Belastungen und deren Folgen erleichtern das Verständnis für Zusammenhänge der in diesem Bereich ausgetragenen Konflikte.

1810, 2011

Kick off Meeting in Sofia

Von |Oktober 18th, 2011|Kategorien: Chronik, EuroNetMed, International|0 Kommentare

Das EU Projekt nimmt Fahrt auf. Am 13. Oktober fand in Sofia die Kick-Off Veranstaltung zum Cross Border Mediation Projekt statt. Integrierte Mediation (IM) war dort ebenfalls vertreten. Die Funktionäre von PAMB, dem größten Mediatorenverband in Bulgarien stellte das Projekt den Anwesenden vor. Darunter waren Mitarbeiter des Ministeriums, des Gerichts

1810, 2011

Das Assessmentzeitalter

Von |Oktober 18th, 2011|Kategorien: Feinsinniges|0 Kommentare

Wir neigen dazu, den Zeiten Namen zu geben. So haben wir das Zeitalter des Klassizismus, des Neoklassizismus, der Aufklärung und so weiter. Die heutige Zeit wird gerne als die der Globalisierung bezeichnet. Es gibt sogar Diskussionsforen im Internet, die sich mit dieser Frage befassen. Da gibt es Vorschläge wie z.B.:

1710, 2011

Kurz vor Schluss …

Von |Oktober 17th, 2011|Kategorien: Fachbeitrag, Recht|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Nachdem der Bundestag noch am vergangenen Freitag um 10:01 Uhr verlautbaren ließ: „Deutscher Bundestag (Pressemitteilung) Mediation und außergerichtliche Konfliktbeilegung: Gegen 19.10 Uhr entscheidet der Bundestag über einen Gesetzentwurf (17/5335, 17/5496), den die Regierung eingebracht hat, um Mediation

1710, 2011

Immer diese Anwälte!

Von |Oktober 17th, 2011|Kategorien: Nachrichten|Schlagwörter: , , , , , , |1 Kommentar

Neuer Streitschlichter unterwegs? Samstagabend ca. 21:15. Vor der Glotze, Switch auf ZDF Neo. Was sehen wir denn da? Im fränkische Emskirchen läuft Rechtsanwalt Schons hochmotiviert zum Einsatz bei der Streitschlichtung auf! Die zweite Sendung in der Reihe: Immer dieses Nachbarn! Wieder geht es um einen Nachbarschaftsstreit. Nicht um Lärm, wie in

1710, 2011

Vorsicht Körpersprache!

Von |Oktober 17th, 2011|Kategorien: Allgemein, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Gestern gab es Verhandlungen über ein spannendes Thema. Meine Gesprächspartnerin nickte stets und ich dachte bei mir: „wie sympathisch“ und „wie einfach und glatt die Verhandlungen doch verlaufen“. Dann wurde mir klar, dass sie nicht „Ja“ sondern „Nein“ meinte.

1410, 2011

ZFH WS 2011-1/B 1. Präsenz

Von |Oktober 14th, 2011|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Am Freitag, dem 11. November 2011 beginnt die 1. Präsenz im ZFH Kurs des ersten Semesters im B Kurs "Mediation und integrierte Mediation" an der FH in Koblenz, Konrad-Zuse Str. 1. Raum KU 25. Kostenfreie Parkplätze gibt es übrigens an der Hochschule. Wir starten um 14 Uhr. Die Wochenendpräsenz geht

1010, 2011

Als Nächstes ein Foo Camp?

Von |Oktober 10th, 2011|Kategorien: Chronik, Kongresse, Nachrichten|2 Kommentare

Unser Kongress „Vision Mediation“ war ein großer Erfolg. Mit dem Konzept hat die integrierte Mediation nun schon die „zweite Stufe“ der so genannten Unkonferenzen erfolgreich durchgeführt. Ausgangspunkt war die Überlegung, aus dem üblichen Konferenzschema auszubrechen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die üblichen Konferenzen nach dem Schema Vortrag – Workshop

910, 2011

Mediation in Argentinien

Von |Oktober 9th, 2011|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Der "Argentinien Mediation Act" war 14 Jahre lang in Kraft und zwar vom 23. April 1996 bis 4. August 2010. Jetzt gibt es eine neue Fassung, die auch Familiensachen und eine spezielles Register für Familienmediatoren vorsieht und ein Register für Assistenzmediatoren (für die interdisziplinäre Mediatoren). Das Register wird beim nationalen

910, 2011

Was nicht funktioniert ist die Gegenwart

Von |Oktober 9th, 2011|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Jean Counet, der den Film „Magic of Mediation“ gedreht hat, ist der Kameramann eines Films über die Nachwehen der Kise (siehe hier). Ich durfte ihn mir anschauen und bin beeindruckt. Eine Auseinandersetzung unabhängiger Wissenschaftler über die Krisen der Welt, die aus der Finanzkrise enstanden sind und eigentlich nur Eines aufdecken:

610, 2011

Der Kongress „Vision Mediation“

Von |Oktober 6th, 2011|Kategorien: Chronik, Film, Kongresse, Nachrichten|0 Kommentare

Kongressimpressionen Der Kongress „Vision Mediation“ war ein schönes Erlebnis für alle Beteiligten, sowohl für die Experten wie für die Gäste und die Teilnehmer. So wurde es zurück gemeldet und so haben wir es auch wahrgenommen. Eine gute Stimmung trotz kontroverser Themen.

610, 2011

EU Projekt: Grenzüberschreitende Mediation

Von |Oktober 6th, 2011|Kategorien: EuroNetMed, International, Nachrichten|0 Kommentare

Europäisches Netzwerk für Mediatoren in grenzüberschreitenden Streitbeilegungsverfahren – Umsetzungszeitraum 01.06.2011 – 2012.11.30 EuroNetMed Das Projekt „European Network of Mediators for Cross Border Dispute Resolution“, wie es im Originaltitel genannt wird, zielt auf die Schaffung eines Netzwerks von Dienstleistern für die Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Zivilgerichtsverfahren und die Erbringung von Dienstleistungen insbesondere

510, 2011

Mediation als eine Investition in die Zukunft

Von |Oktober 5th, 2011|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Die 4. Internationale Konferenz „Mediation als eine Investition in die Zukunft“ wird von unserem Mitglied und Partner, dem Center for Mediation and Law, in Moskau am 27. bis 29. Oktober 2011 veranstaltet. Es ist eines der bedeutendsten Foren für alternative Streitbeilegungsverfahren (ADR) und Mediation in der Welt.

510, 2011

Es tut sich was …

Von |Oktober 5th, 2011|Kategorien: Allgemein, Nachrichten, Politik|Schlagwörter: |0 Kommentare

Es gibt eine Menge Verbände, Kammern und Organisationen, die sich mit der Mediation befassen. Vor dem Hintergrund des Mediationsgesetzes und der Zertifizierungsbefugnis der Verbände gab es etliche Auseinandersetzungen, die nicht immer mediativ abgelaufen sind. Es gibt einen Trend der Verbände zu mehr Zusammenarbeit. Das wird so wenigstens berichtet. Manche glauben,

510, 2011

Standing Ovations für Franz Obst

Von |Oktober 5th, 2011|Kategorien: Fachbeitrag, Fallarbeit, Film, Kongresse, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Die Art und Weise wie Franz Obst seine Nachbarschaftsschlichtung durchführt, wurde vor einem erfahrenen Publikum von Experten der Mediation daraufhin untersucht, ob es sich dabei um eine Mediation handelt oder nicht. Zu diesem Zweck wurden auf dem Kongress „Vision Mediation“ in Berlin Filmszenen aus einem Nachbarschaftsstreit gezeigt, der mit Hilfe

510, 2011

Einigkeit am Tag der Einheit

Von |Oktober 5th, 2011|Kategorien: Chronik, Kongresse, Nachrichten, Pressemitteilungen|2 Kommentare

Über die Vereinbarkeit von Widersprüchen Der 7. internationale Kongress der integrierten Mediation „Vision Mediation“ fand zum Tag der Deutschen Einheit im historischen Justizgebäude im ehemaligen Osten Berlins statt. Das scheinbar Unmögliche wurde wahr. Gelebte Wertschätzung wurde zu einem aktiven Beweis dafür, wie mediatives Denken die Kultur tatsächlich verändern könnte. Der

410, 2011

Mediation in Argentinien

Von |Oktober 4th, 2011|Kategorien: Nachrichten|0 Kommentare

Der "Argentinien Mediation Act" war 14 Jahre lang in Kraft und zwar vom 23. April 1996 bis 4. August 2010. Jetzt gibt es eine neue Fassung, die sich auch auf Familiensachen bezieht und eine spezielles Register für Familienmediatoren vorsieht ebenso wie ein Register für Assistenzmediatoren (für die interdisziplinäre Mediatoren). Das

Unser Anliegen ist es, die Welt und die Mediation etwas besser zu verstehen, um das was wir verstanden haben, verständlich zu machen. Denn: So verstehen wir uns.

Logo

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben