Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Integrierten Mediation ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2020. Wie immer möchten wir Ihnen und vielleicht auch der Mediation ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machen. Es ist die neue Geschichte von Medi&Ator.
Jahresversammlung am 3.11.2019
Noch mehr Action! Mehr geht eigentlich nicht, sollte man meinen. Aber das was geht, geht trotzdem noch besser. So könnte man das Ergebnis der zweiten Jahresversammlung des Verbandes Integrierte Mediation im Jahre 2019 zusammenfassen.
Mitgliederbefragung (2019)
Mitgliederbefragung (2019) Diese Umfrage ist ebenso wichtig wie überfällig. Sie erfüllt zum Einen den Wunsch des neuen Vorstandes, die Vereinsarbeit zu perfektionieren. Dabei stehen natürlich die Mitglieder und deren Interessen im Vordergrund. Wir möchten mit dieser Umfrage, erkunden, wo
Nur-Sultan und die Mediation
Nur-Sultan, das ehemalige Astana widmet sich der Mediation. Es ist ein Beispiel, wie sich Tradition mit der Moderne verbinden lässt.
Vorsicht Rechtsschutzversicherung
Vorsicht Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherungen wollen die Mediation unterstützen. Das klingt zunächst gut. Man sollte sich aber das Kleingedruckte genau anschauen. Nicht in allen Fällen, in denen die Mediation zum Tragen kommt, werden die Kosten von der Rechtsschutzversicherung gedeckt. Die folgende
Worte ohne Bedeutung
Wenn Sanktionen etwas anderes sind Es geht um die Bedeutung von politischen Schlüsselbegriffen, die sich daraus ergebenden Irritation und wie sie zu vermeiden sind. Betrachtet man die politische Welt mit den Augen eines Mediators, wird deutlich, dass manche Worte
Fallbearbeitung
Die Art und Weise wie Mediatoren mit Fällen umgehen, hängt wesentlich davon ab, welches Mediationskonzept sie verfolgen. Die Unterscheidung von Mediationskonzepten entspricht einer Systematik, die die Integrierte Mediation entwickelt hat, um die unterschiedlichen Varianten
Mediationsreport 2019
Wiki to Yes Mediationsreport 2019 Wiki to Yes ist ein Metaportal (Portal der Mediationsportale) zur Mediation, das alles erfasst und verlinkt, was mit der Mediation zu tun hat. Der Wiki to Yes Mediationsreport ist
Verbraucherschlichtungsbericht 2018
Das Bundesamt für Justiz, Referat VIII 3 (Verbraucherstreitbeilegung; Liste qualifizierter Einrichtungen nach dem UKlaG), hat den ersten Bericht über die alternative Streitbeilegung gemäß Artikel 20 Absatz 6 der Richtlinie 2013/11/EU des Europäischen Parlaments und
Die Kompetenz des Mediators
Nicht nur die Parteien sollten in der Lage sein, die Kompetenz des Mediators zu erkennen, denn sie wirkt sich auf das Verständnis der Mediation, der damit zusammenhängenden Dienstleistung und mithin der Nachfrage aus. Der Beitrag ist nicht minder bedeutend für Mediatoren, Ausbilder und Supervisoren.