Die VIPs der integrierten Mediation
Der rote Teppich für unsere VIPs VIP’s sind Very Important Persons. Very important ist jedes Mitglied und jeder Mediator, der sich für die Mediation einsetzt. Damit Ihr Engagement sichtbar wird, haben wir die VIPLounge eingerichtet. Nutzen Sie die Möglichkeit.
Vorsicht Rechtsschutzversicherung
Vorsicht Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherungen wollen die Mediation unterstützen. Das klingt zunächst gut. Man sollte sich aber das Kleingedruckte genau anschauen. Nicht in allen Fällen, in denen die Mediation zum Tragen kommt, werden die Kosten von der Rechtsschutzversicherung gedeckt. Die folgende
Roland Zarges
Roland Zarges ist langjähriges und aktives Vorstandsmitglied der Integrierten Mediation, Leiter des Fachbereichs Personenschaden, Rechtsanwalt, Spezialist für Personenschadensregulierung und praktizierender Mediator. Warum wurde ich Mediator? Ich wurde bei einer Versicherung im Personengroßschaden ausgebildet und habe dann die Seiten gewechselt.
Worte ohne Bedeutung
Wenn Sanktionen etwas anderes sind Es geht um die Bedeutung von politischen Schlüsselbegriffen, die sich daraus ergebenden Irritation und wie sie zu vermeiden sind. Betrachtet man die politische Welt mit den Augen eines Mediators, wird deutlich, dass manche Worte
Fallbearbeitung
Die Art und Weise wie Mediatoren mit Fällen umgehen, hängt wesentlich davon ab, welches Mediationskonzept sie verfolgen. Die Unterscheidung von Mediationskonzepten entspricht einer Systematik, die die Integrierte Mediation entwickelt hat, um die unterschiedlichen Varianten
Übungs- und Supervisionsfälle
Übungs- und Supervisionsfälle Das Headerbild mag inspirieren, über Fälle zu meditieren. Leider genügt das nicht, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Frage, wo man Fälle zum Üben und vor allem auch für die vorgeschriebenen
Pressefach
Unser neues Pressefach Wir möchten nicht nur erreichen, dass unsere Pressemitteilungen im Internet besser gefunden werden. Wir möchten unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit geben, auf unseren Presseservice zuzugreifen, um selbst Pressemitteilungen über die Mediation
Neuer Vorstand
Am 3. Mai 2019 wurde im Anschluss an den internationalen Kongress „Bereit für Mediation“ in Frankfurt eine Mitgliederversammlung abgehalten. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Vorstandes. Der Vosrtand besteht aus vier gewählten Mitgliedern
Pressedilemma
Presse und Mediation „Nein, so kannst Du das nicht schreiben. Das ist zu lang, das liest doch keiner!“. „Nein, so auch nicht, das fällt nicht auf!“. So in etwa lauten die Kommentare, wenn ich
Social Media
Angekommen! Es geht wohl kein Weg daran vorbei. Das ist das Ergebnis des beeindruckenden Vortrages von Anna Klatt auf dem Kongress Mediation in Bereitschaft in Frankfurt am 3. und 4. Mai 2019. Sie hat