Ergebnisse für Category: Ausbildung

1212, 2019

Mediationsrat 2019

Von |Dezember 12th, 2019|Kategorien: Ausbildung, Chronik, Nachrichten, Zertifizierung|0 Kommentare

Das DFfM hat zur Sitzung des Mediationsrats im Bürgerhaus Pullach (siehe Foto) geladen, womit die Mitgliederversammlung gemeint ist. Als DFfM-Mitglied haben Roland Zarges und Arthur Trossen für den Verband Integrierte Mediation daran teilgenommen.

1106, 2019

Fallbearbeitung

Von |Juni 11th, 2019|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Fallarbeit, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die Art und Weise wie Mediatoren mit Fällen umgehen, hängt wesentlich davon ab, welches Mediationskonzept sie verfolgen. Die Unterscheidung von Mediationskonzepten entspricht einer Systematik, die die Integrierte Mediation entwickelt hat, um die unterschiedlichen Varianten

1605, 2018

Die Kompetenz des Mediators

Von |Mai 16th, 2018|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, integrierte Mediation, Leitartikel, Qualität|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Nicht nur die Parteien sollten in der Lage sein, die Kompetenz des Mediators zu erkennen, denn sie wirkt sich auf das Verständnis der Mediation, der damit zusammenhängenden Dienstleistung und mithin der Nachfrage aus. Der Beitrag ist nicht minder bedeutend für Mediatoren, Ausbilder und Supervisoren.

401, 2018

Präzises Zuhören

Von |Januar 4th, 2018|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Nachrichten, Qualität|Schlagwörter: , |1 Kommentar

Der Begriff Aktives Zuhören wird oft inflationär und unpräzise verwendet. Bei der Integrierten Mediation sprechen wir deshalb vom Präzisen Zuhören. Das Präzise Zuhören erweitert das Aktive Zuhören um einige Techniken und Funktionen.

3006, 2015

Verfahrenssytematik

Von |Juni 30th, 2015|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Fachbeitrag, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Ist es eine Mediation oder eine Schlichtung? Ist es eine Moderation oder einfach nur ein Gespräch? Wie unterscheiden sich die Verfahren, was macht ihren Unterschied aus? Bereits bei den „falschen Mythen“ hatten wir darauf hingewiesen,

1403, 2015

Mediationsgesetz

Von |März 14th, 2015|Kategorien: - Merken! -, Ausbildung, Fachbeitrag, Recht|Schlagwörter: , , , |1 Kommentar

Manche nennen es einen Meilenstein, andere sehen darin den Versuch, etwas zu regeln, was sich gar nicht wirklich regeln lässt. Lesen Sie die Beiträge auf unserer Web-Seite zu dem Thema! (Siehe Mediationsgesetz) Das Mediationsgesetz ist nur

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben