Das Magazin
Integrierte Mediation aktuell
Die dynamische und stets aktuelle Onlinezeitschrift unseres Verbands
Aktuell
Neuer Fachbereichskoordinator
Der neue Fachbereichskoordinator Eine organisatorische Einheit bei der Integrierten Mediation sind die Fachbereiche. Die Fachbereiche sind inter- und überregional organisiert und haben die Aufgabe, das Wissen der Mediation interdisziplinär aufzuarbeiten, anzureichern und abzuklären. Frank Jansen stellt sich vor:
Lesezeit: 2 Minuten
Vereinsnachrichten
Peergroups in Berlin
Peergroups in Berlin Die Regionalgruppe Berlin organisiert regelmäßige Treffen für die Peergroup. Zur Berliner Peergroup gehören derzeit acht Mediatoren, die sich einmal im Monat treffen.
Neugründung RG Berlin
Herzlich willkommen bei der Regionalgruppe Berlin Mein Name ist Stefan Haupt. Ich bin Rechtsanwalt und Mediator und nunmehr auch Leiter der Regionalgruppe Berlin (www.haupt-rechtsanwaelte.de, www.mediation-und-verhandeln.de).
Jahreshauptversammlung 2016
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 27.11.2016 ab 15 Uhr im Hotel Diehl’s in Koblenz statt. Im Anschluss gibt es eine Vor-Weihnachtsfeier. Das Tagungsprogramm widmet sich
Evaluation des Mediationsgesetzes
Nach § 8 Mediationsgesetz hat die Bundesregierung dem Deutschen Bundestag bis zum 26. Juli 2017 über die Auswirkungen des Mediationsgesetzes auf die Entwicklung der Mediation
Stars to Latvia
In July 24 a further training „Mediation and integrated mediation“ was finalized in Riga. It has a meaning when the former Latvian Minister of Justice
Sterne in Lettland
Am 24. Juli endete eine weitere Ausbildung „Mediation und integrierte Mediation“ in Riga. Der Titel „Sterne in Lettland“ würdigt die frisch zertifizierten 2 Sterne Mediatoren.
Wiki to Yes ist der Thinktank Mediation, den wir als Verband unterstützen. Während in dem Mediationwiski Informationen verbandsunabhängig erfasst und aufbereitet werden, betrifft das Magazin nur Themen und Angelegenheiten, die den Verband und die Idee der Integrierten Mediation betreffen. Das Magazin ist zugleich eine Kommunikationsplattform, weil Sie zu jedem Beitrag Kommentare eingeben können Schauen Sie im Portfolio Das Magazin nach, wenn Sie mehr über die Onlinezeitschrift der Integrierten Mediation erfahren möchten. Sie können sich informieren, warum wir das Magazin eingerichtet haben, wie es mit anderen Beiträgen einhergeht, was angezeigt wird und was nicht, wie Artikel generiert werden, wer sie einstellen kann, welche Artikel erscheinen usw.